Gas-Abhängigkeit Ungarns von Moskau: Trump sprach mit Orban
Der Außenminister hatte zuvor am Rande der UNO-Generalversammlung mit seinem russischen Amtskollegen Sergej Lawrow gesprochen. In der Diskussion um Sanktionen gegen Russland wegen des Ukraine-Krieges hatte US-Präsident Trump immer wieder darauf verwiesen, dass es noch EU-Staaten wie Ungarn oder die Slowakei gebe, die weiter russisches Öl bezögen. Deshalb will die EU nun das Ende für die Lieferung russischer fossiler Energieträger vorziehen.
Zusammenfassung
- Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban hat laut seiner Regierung mit Ex-US-Präsident Donald Trump über die Sicherheit der Energieversorgung in Europa gesprochen.
- Außenminister Peter Szijjarto erklärte in einem Facebook-Video, dass Ungarns Energieversorgung ohne russisches Gas und Öl nicht sichergestellt werden könne.
- Die EU plant, das Ende für die Lieferung russischer fossiler Energieträger vorzuziehen, da unter anderem Ungarn weiterhin auf russisches Öl angewiesen ist.