Figl-Kür zum Wiener ÖVP-Chef am 27. September
Er war nach der ÖVP-Niederlage bei der Wien-Wahl am 27. April bereits zum geschäftsführenden Obmann gekürt worden. Schon am Montag nach der Wahl wurde Figl von den Gremien mit der neuen Aufgabe betraut. Er konnte sich in einer Parteisitzung gegen den Döblinger Bezirksvorsteher Daniel Resch durchsetzen.
Der bisherige Parteichef Karl Mahrer hatte angesichts der massiven Verluste sein Amt zurückgelegt. Die ÖVP fiel bei der Gemeinderatswahl von knapp über 20 Prozent wieder unter die 10-Prozent-Marke zurück.
Zusammenfassung
- Markus Figl wird am 27. September im Rahmen eines Parteitags offiziell zum neuen Wiener ÖVP-Chef gewählt.
- Die ÖVP erreichte bei der Gemeinderatswahl am 27. April weniger als 10 Prozent, nachdem sie zuvor bei über 20 Prozent lag.
- Der bisherige Parteichef Karl Mahrer trat nach den massiven Verlusten zurück, Figl setzte sich gegen Daniel Resch durch.