APA/APA/AFP/POOL/YARA NARDI

An Gemeinde verkauft

Elternhaus von Papst Leo soll Touristenattraktion werden

12. Juli 2025 · Lesedauer 1 min

Das Elternhaus von Papst Leo XIV. in dem Chicagoer Vorort Dolton im US-Staat Illinois soll in eine Touristenattraktion umgewandelt werden.

Der Besitzer des Hauses habe es für 375.000 US-Dollar (320.800 Euro) an die Gemeinde verkauft, berichtete der US-Fernsehsender WGN am Freitag (Ortszeit). 

Er hatte es im vergangenen Jahr, vor der Wahl des ersten US-Papstes, für 66.000 US-Dollar gekauft und umfangreich renoviert.

Das Kuratorium von Dolton hatte Anfang des Monats dafür gestimmt, das Backsteinhaus mit drei Schlafzimmern zu erwerben und in eine Touristenattraktion umzuwandeln. 

Nach Angaben des US-Radiosenders WBEZ Chicago hatten die Eltern des Pontifex das Haus im Jahr 1949 gekauft und 1996 wieder verkauft.

Zusammenfassung
  • Das Elternhaus von Papst Leo XIV. im Chicagoer Vorort Dolton wurde von der Gemeinde für 375.000 US-Dollar (320.800 Euro) gekauft und soll künftig als Touristenattraktion dienen.
  • Der Vorbesitzer hatte das Backsteinhaus mit drei Schlafzimmern erst im vergangenen Jahr für 66.000 US-Dollar erworben und umfassend renoviert.
  • Das Kuratorium von Dolton stimmte Anfang des Monats dem Erwerb und der geplanten Umwandlung zu, nachdem die Eltern des Papstes das Haus 1949 gekauft und 1996 verkauft hatten.