Applebaum: Russen werden auf Krieg mit Europa vorbereitet
Sie habe "keinen Zweifel daran", dass das Ziel des russischen Präsidenten Wladimir Putin darin bestehe, die Sowjetunion wiederherzustellen und eine Art Russisches Reich wiederaufzubauen. "Und natürlich gehört zu seiner Vorstellung des Russischen Reichs auch Deutschland. Er war ja dort in den 1980er-Jahren KGB-Offizier", sagte Applebaum im Interview mit der Zeitung.
Und auf die Frage, ob sie glaube, dass Putin bis nach Berlin marschieren wolle, antwortete die Publizistin: Es sei durchaus möglich, dass er das nicht schaffe. "Aber dass es ihm nicht gelingen kann, heißt nicht, dass er es nicht versuchen wird. Es wäre sehr töricht und naiv von uns allen, nicht darauf zu achten."
In den vergangenen zehn Jahren habe Putin "enorme Anstrengungen unternommen, um die Russen dazu zu bringen, Europa zu hassen", betonte die Historikerin. Europa werde im russischen Fernsehen systematisch als degeneriert, schwach, versagend, sterbend und als eine fremde Kultur beschrieben. Darüber hinaus führten die Russen bereits Sabotageaktionen in ganz Europa durch. "Es gibt Brandstiftung, es gibt außergerichtliche Morde, in Deutschland, in Spanien, in Großbritannien. Sie versuchen regelmäßig, das europäische Militär in Alarmstimmung zu versetzen, indem sie beispielsweise Flugzeuge über die schwedische Küste fliegen lassen. Das ist Teil der Operation".
"Ukrainer können noch gewinnen"
Applebaum glaubt nach eigenen Angaben, "dass die Ukrainer noch gewinnen können". Damit meine sie, "dass wir die Russen davon überzeugen, dass sie nicht gewinnen können und die Kämpfe einstellen müssen. Wenn die Russen die Kämpfe einstellen, ist der Krieg vorbei, dann können wir über die Grenzen verhandeln. Tatsächlich sind wir noch weit davon entfernt."
In Europa gebe es "so viel Wunschdenken" darüber, wie ein Waffenstillstand, eine Einigung aussehen könnte. Doch Applebaum meint: "Nichts davon ist realistisch, weil die Russen nie gesagt haben, dass sie das wollen. Die Russen wollen derzeit keinen Frieden. Sie haben nie gesagt, dass sie die Kämpfe einstellen werden, wenn man ihnen die Krim gibt, denn sie führen diesen Krieg nicht wegen der Krim, nicht für mehr Territorium". Das Ziel Moskaus sei es, die Ukraine zu untergraben, sodass sie aufhöre, ein unabhängiges Land zu sein, die Machtlosigkeit der NATO und die Bedeutungslosigkeit der EU zu demonstrieren. "Putin will beweisen, dass die russische imperiale Macht existieren kann und existieren wird."
Zusammenfassung
- Die US-polnische Historikerin Anne Applebaum warnt, dass die russische Bevölkerung durch eine massive Propaganda-Offensive gezielt auf einen möglichen Krieg mit Europa vorbereitet wird.