puls24 Logo

Anton Kasser folgt in NÖ Landesregierung auf Schleritzko

Heute, 13:29 · Lesedauer 2 min

Personalrochade in der ÖVP-Riege in der niederösterreichischen Landesregierung: Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko geht, Anton Kasser wird sein Nachfolger. Der "Neue" ist seit 30 Jahren Bürgermeister der Marktgemeinde Allhartsberg (Bezirk Amstetten) und seit 2009 Abgeordneter zum NÖ Landtag. Die Funktion als Ortschef muss der 62-Jährige künftig aufgeben. Schleritzko wechselt nach Angaben vom Donnerstag in die Privatwirtschaft.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner dankte dem scheidenden Landesrat, der künftig in der Finanzwirtschaft tätig sein wird, für seinen mehr als achtjährigen Einsatz. Kasser wurde auf ihren Vorschlag vom ÖVP-Landesparteivorstand als Nachfolger nominiert.

Die Wahl des neuen Landesrats findet am kommenden Donnerstag (25. September) im NÖ Landtag statt. Das frei werdende Mandat übernimmt mit demselben Tag der Vizebürgermeister von Waidhofen an der Ybbs, Mario Wührer. "Es ist eine große Ehre und Verantwortung, für diese Aufgabe nominiert worden zu sein", betonte Kasser in einer Aussendung.

Ludwig Schleritzko war seit 19. April 2017 Landesrat. Er wurde an dem Tag gewählt, an dem Mikl-Leitner zur Landeshauptfrau und damit auch offiziell zur Nachfolgerin von Erwin Pröll gekürt wurde. Schleritzkos Wirken in der Landesregierung sei geprägt gewesen vom Anspruch, Politik als Dienst am Menschen zu verstehen, lobte die Landeschefin am Donnerstag. Der scheidende Landesrat habe "zentrale Projekte für unser Bundesland umgesetzt - vor allem der Gesundheitsplan 2040+ ist mit seiner Person verbunden. Mit seiner lösungsorientierten Art hat er entscheidend dazu beigetragen, Niederösterreichs Gesundheitslandschaft mit den Stimmen aller Parteien auf den demografischen Wandel vorzubereiten".

Nachfolger laut Mikl-Leitner "erfahrener, kompetenter und bodenständiger Kommunalpolitiker"

"Er ist ein erfahrener, kompetenter und bodenständiger Kommunalpolitiker und einer unserer längst dienenden Landtagsabgeordneten, der in seinem politischen Wirken immer die beste Zukunft für unsere Kinder im Blick hat", sagte Mikl-Leitner über Kasser. "Seine Qualitäten brauchen wir, um dieses Schlüsselressort zu führen."

Nach mehr als acht intensiven und prägenden Jahren in der Landesregierung sei "die Zeit gekommen, ein neues Kapitel aufzuschlagen", verabschiedete sich Schleritzko. Er habe "Politik immer als Chance verstanden, unsere Zukunft als Gemeinschaft zu gestalten". Neben den Finanzen zählten Mobilität, Infrastruktur sowie die NÖ Landes- und Universitätskliniken zu seinen Agenden.

Mit lobenden Worten wurde Schleritzko auch von SPÖ-Landesparteichef Landesrat Sven Hergovich bedacht. Der scheidende Landesrat sei "fairer und konstruktiver Gesprächs- und Verhandlungspartner" gewesen.

Zusammenfassung
  • Anton Kasser, seit 30 Jahren Bürgermeister von Allhartsberg und seit 2009 Landtagsabgeordneter, wird neuer Finanzlandesrat in Niederösterreich und folgt dem scheidenden Ludwig Schleritzko nach.
  • Schleritzko verlässt nach mehr als acht Jahren die Landesregierung, um künftig in der Finanzwirtschaft tätig zu sein, und sein Landtagsmandat übernimmt am 25. September Mario Wührer.
  • Die Wahl von Kasser zum Landesrat findet am 25. September im NÖ Landtag statt, wobei Landeshauptfrau Mikl-Leitner ihn als erfahrenen und bodenständigen Kommunalpolitiker hervorhebt.