AFP

Vor Urteilsverkündung

P. Diddy nimmt an Gefängnis-Therapien teil

16. Juli 2025 · Lesedauer 2 min

Sean "Diddy" Combs setzt im Gefängnis offenbar auf intensive Selbsthilfemaßnahmen. Einem US-Medienbericht zufolge soll er an verschiedenen Rehabilitationsprogrammen teilnehmen. Ein Schritt zur Besserung oder doch nur der Versuch, das Gericht milde zu stimmen?

Am 3. Oktober wird P. Diddy sein Strafmaß erfahren. Bis dahin scheint er seine Zeit hinter Gittern zu nutzen: Der Rap-Mogul hat sich für mehrere Rehabilitations- und Selbstverbesserungsprogramme eingeschrieben.

Das sollen anonyme Quellen dem US-Promiportal "TMZ" berichtet haben.

Therapie hinter Gefängnismauern

Demnach nimmt P. Diddy an am sogenannten STOP-Programm teil, einer Initiative der Gefängnisse, die sich auf die Prävention von sexuellen Übergriffen sowie häuslicher und partnerschaftlicher Gewalt fokussiert.

Combs soll eine Therapie begonnen haben und sich außerdem in einem Programm gegen Suchtprobleme befinden. Bereits vor seiner Verhaftung im September 2024 soll er mit einer Drogentherapie begonnen haben.

Laut "TMZ"-Quellen arbeite P. Diddy derzeit "hart daran", sich zu bessern. Eine andere Quelle nannte es "seinen Weg zur Erlösung".

Urteilsverkündung am 3. Oktober

Was seine wahre Motivation für die Teilnahme an den Programmen ist, darüber wird aktuell spekuliert. Will P. Diddy sich wirklich ändern - oder hofft er, vor Gericht ein milderes Strafmaß zu erhalten?

Es ist keine Seltenheit, dass verurteilte Personen an verschiedenen Programmen teilnehmen, um dem Richter zu zeigen, dass sie es mit der Rehabilitation ernst meinen, bevor das Strafmaß verkündet wird.

Combs' Urteil wird am 3. Oktober verkündet. Bis zur Verkündung des Strafmaßes bleibt er Metropolitan Detention Center (MDC) in Brooklyn inhaftiert.

In zwei von fünf Punkten schuldig gesprochen

Eine New Yorker Jury hatte P. Diddy nach einem acht Wochen langen Prozess, Anfang Juli in zwei von fünf Anklagepunkten schuldig gesprochen.

Verurteilt wurde er letztlich wegen der Prostitution von Frauen, im schwerwiegendsten Punkt - der Bildung einer kriminellen Vereinigung - wurde seine Schuld jedoch verneint. Auch vom "Sex Trafficking" in zwei Fällen wurde er freigesprochen.

Unter Sexhandel ("sex trafficking") versteht man den Menschenhandel mit dem Ziel der sexuellen Ausbeutung, Zwangsprostitution oder die sexuelle Ausbeutung von Minderjährigen.

Video: Teil-Schuldspruch gegen P. Diddy: Maximal 20 Jahre Haft

Zusammenfassung
  • Sean 'Diddy' Combs nimmt laut US-Medienberichten im Gefängnis an verschiedenen Rehabilitationsprogrammen teil.
  • Er soll bereits vor seiner Verhaftung im September 2024 eine Drogentherapie begonnen haben.
  • Die Motive für die Teilnahme an den Programmen sind unklar und könnten sowohl persönliche Besserung als auch eine mögliche Einflussnahme auf das Gericht umfassen.