"The Life of a Showgirl"

Neues Swift-Album: "Sehr einzigartig und relatable"

Heute, 10:24 · Lesedauer 3 min

"The Life of a Showgirl": Popstar Taylor Swift hat ein neues Album veröffentlicht. Auf der ganzen Welt freuen sich die Swifties. Popkultur-Journalistin Verena Bogner spricht bei PULS 24 über die neuen Songs und das Phänomen rund um den US-Popstar.

Mit ihrem neuen Album, das auf der ganzen Welt sehnsüchtig von ihren Fans erwartet wurde, will Popstar Taylor Swift einen Blick hinter die Kulissen ihres Lebens geben.

Ein Blick hinter die Kulissen

"Es geht in erster Linie um die Liebe zu ihrem Verlobten - da wollen die Fans ja ganz genau wissen, was da eigentlich abgeht. Aber es geht auch um die Eras-Tour, die uns ja leider in Wien versagt geblieben ist", erklärt Popkultur- Expertin und Journalistin Verena Bogner. Während dieser Zeit sei auch das neue Album entstanden.

"Sie hat erzählt, sie ist in der Zeit immer nach Schweden geflogen. Dort hat sie mit zwei renommierten Pop-Produzenten zusammengearbeitet und hat dieses Album auf die Beine gestellt, weil sie zeigen wollte, was sie abseits der Bühne so getrieben und gedacht hat", so Bogner.

Phänomen Taylor Swift

Zu erwarten ist, dass das Album wieder unglaublich erfolgreich wird. Bereits vor der offiziellen Veröffentlichung hatte Swift einen neuen Spotify-Rekord gebrochen. Aber was macht das Phänomen Taylor Swift aus?

"Der Hype ist wirklich Wahnsinn und dass sie den schon so lange am laufen halten kann, ist wirklich sehr beachtlich", sagt Bogner. Die Popkultur-Journalistin führt den Hype zum einen auf die Songtexte von Swift zurück, die "sehr einzigartig und relatable" sind für ihre Fans.

Aber auch die "Schnitzeljagt-Kultur", die sie bei ihren Fans - liebevoll Swifties genannt - aufgebaut hat, trage dazu bei. "Man will immer wissen, was kommt als nächstes, was hat sie damit jetzt gemeint..." Bereits jetzt würden ihre Fans die Songtexte ihrer neuen Lieder "dekodieren" und darüber rätseln, worum es darin wirklich geht.

"Sie hat einen richtigen Kult aufgebaut", so Bogner.

Kritik: "Hält sich politisch sehr zurück"

Doch auch etwas Kritik gibt es für den Popstar. So würde Swift vielen auch schon "auf die Nerven gehen mit dieser Überkommerzialisierung". So erscheint das neue Album digital, als Platte und Kassette und wird auch von einem 90-minütigen Film im Kino begleitet. Dass einige diese "Geldmache" kritisieren, sei verständlich, meint Bogner. 

Weitere Kritik gibt es an Swifts politischer Zurückhaltung. Während sich der Popstar während des US-Präsidentschaftswahlkampfes noch sehr offen zu ihrer politischen Meinung geäußert hat, sage sie nun gar nichts mehr. Dass Swift ihre "große Macht nicht nutzt" werde von vielen zurecht kritisiert, meint Popkultur-Journalistin Bogner.

Das ganze Interview mit Popkultur-Journalistin Verena Bogner: 

Video: Taylor Swift "ist ein Mastermind"

Zusammenfassung
  • "The Life of a Showgirl": Popstar Taylor Swift hat ein neues Album veröffentlicht.
  • Und auf der ganzen Welt freuen sich die Swifties.
  • Popkultur-Journalistin Verena Bogner spricht über die neuen Songs und das Phänomen rund um den US-Popstar.