Dancing Stars
"Sehr fordernd": Bei Simone liegen die Nerven blank
Am kommenden Freitag steht für die "Dancing Stars"-Kandidat:innen doppelte Belastung an.
Die sieben verbleibenden Tanzpaare müssen bei gleich zwei Tänzen ihr Können unter Beweis stellen: bei einem Einzeltanz und bei einem Tanzmarathon zu Lindy Hop - einem Tanzstil aus den USA der 1930er-Jahre.
"Sehr fordernd und schweißtreibend"
Dementsprechend liegen auch bei Simone Lugner die Nerven schon blank. Sie erinnert sich im Gespräch mit der "Heute" daran, dass ihr Tanzpartner Danilo Campisi beim ersten Treffen davon erzählt hat, dass "man zwei Tänze in der Woche und am Ende sogar drei lernen muss".
"Ich fragte mich, wie das gehen soll. Und jetzt sind wir mittendrin", meint Simone. Dazu kommt, dass sie die zwei Tänze vor "Dancing Stars" (Freitag ab 20:15 Uhr auf ORF 1 und im Livestream auf JOYN) noch nicht kannte.
"Es ist mental sehr fordernd und schweißtreibend", erzählt Simone.
"Choreographische Überraschung"
Trotzdem freut sich Simone auf die Show. "Der Paso Doble wird eine choreographische Überraschung für alle sein", meint sie.
Den Paso Doble werden Simone und Danilo am Freitag zu "Mission Impossible" von Lalo Schifrin tanzen.
Society-Talk: "Dancing Stars" mit Simone Lugner
Zusammenfassung
- Am kommenden Freitag steht für die "Dancing Stars"-Kandidat:innen doppelte Belastung an.
- Die sieben verbleibenden Tanzpaare müssen bei gleich zwei Tänzen ihr Können unter Beweis stellen.
- Dementsprechend liegen auch bei Simone Lugner die Nerven schon blank.