Simone LugnerAPA/GEORG HOCHMUTH

Erinnerung an Richard

Simone in Mörbisch: "Habe mit den Tränen gekämpft"

11. Juli 2025 · Lesedauer 2 min

Am Premierenabend in Mörbisch erinnerte Intendant Alfons Haider an den verstorbenen Stammgast Richard Lugner. Witwe Simone war zu Tränen gerührt.

Am Donnerstagabend ging in Mörbisch die Premiere von "Saturday Night Fever" über die Bühne. Doch ein Stammgast fehlte im Publikum: Baumeister Richard Lugner.

Die Seefestspiele in Mörbisch waren im vergangenen Jahr einer der letzten Termine, die Lugner vor seinem Tod am 12. August besuchte. An seiner Seite war auch Ehefrau Simone Lugner.

In diesem Jahr saß sie ohne ihren Mann im Publikum, alleine war sie dennoch nicht. Ihre enge Freundin Lydia "Wildsau" Kelovitz, Mutter Eva, und Richard Lugners langjähriger Chauffeur Roland Granzer waren mit von der Partie. Mit ihm hatte Simone auch den Wiener Opernball besucht.

"Ich fand es wirklich schön, als Alfons Haider Richard begrüßt hat. Ich habe mit den Tränen gekämpft", erzählte die Witwe nach dem Abend dem "Kurier".

"Richard Lugner, wo immer Sie sind, herzlich willkommen"

Intendant Haider hatte in seiner Eröffnungsrede an den verstorbenen Baumeister erinnert: "Er war ein Grandseigneur, er konnte auch explodieren, man konnte toll mit ihm reden", fand er nur die besten Worte für Lugner.

"Er war für viele Jahrzehnte das Aushängeschild eines großen Ballereignisses und er war letztes Jahr kurz bevor er abging, hier unser Gast. Richard Lugner, wo immer Sie sind, herzlich willkommen auch heute Abend in Mörbisch."

Video: Am Opernball mit Simone Lugner

Zusammenfassung
  • Am Donnerstagabend wurde in Mörbisch die Premiere von 'Saturday Night Fever' gefeiert, erstmals ohne den im August 2023 verstorbenen Stammgast Richard Lugner.
  • Simone Lugner besuchte die Veranstaltung gemeinsam mit Freundin Lydia Kelovitz, ihrer Mutter Eva und Chauffeur Roland Granzer und zeigte sich nach der Ehrung ihres Mannes durch Intendant Alfons Haider sichtlich bewegt.
  • Haider erinnerte an Lugner als 'Grandseigneur' und sagte in seiner Eröffnungsrede: "Richard Lugner, wo immer Sie sind, herzlich willkommen auch heute Abend in Mörbisch."