Schriftsteller Ambjørnsen mit 69 Jahren gestorben
Ambjørnsen wird zu den größten Autoren Norwegens gezählt. Zahlreiche seiner Werke erschienen bei verschiedenen Verlagen auch in Deutschland, darunter "Sarons Haut" sowie Romanreihen wie "Peter und der Prof" und "Elling". Erst vor einem Monat hatte er angekündigt, Ende Juli sein letztes neues Werk herauszubringen, eine Kurzgeschichtensammlung mit dem Titel "Sorgen i St. Peter Ording" (Sorgen in Sankt Peter-Ording).
Ambjørnsen stammte aus dem südnorwegischen Larvik. Seit Mitte der 1980er-Jahre lebte er jedoch rund vier Jahrzehnte lang in Hamburg, wohin er aus Liebe zu Haefs gezogen war. In ihrer gemeinsamen Wohnung entstanden viele seiner erfolgreichen und mehrmals ausgezeichneten Werke, darunter auch die Jugendbuchreihe "Peter und der Prof".
Viele seiner Arbeiten wurden verfilmt, "Elling" zudem in Norwegen, Deutschland und weiteren Ländern auf die Theaterbühne gebracht. Der Film "Elling", der auf Ambjørnsens Romanreihe basierte, wurde 2002 sogar in der Kategorie "Bester fremdsprachiger Film" für den Oscar nominiert.
Erst Anfang 2025 war Ambjørnsen nach Angaben der Nachrichtenagentur NTB aus Hamburg zurück in seine norwegische Heimat gezogen. Im Jahr 2009 war bei dem langjährigen Raucher die chronische Lungenerkrankung COPD festgestellt worden.
Zusammenfassung
- Der norwegische Schriftsteller Ingvar Ambjørnsen ist im Alter von 69 Jahren nach langer Krankheit gestorben, wie sein Verlag und seine Frau bekanntgaben.
- Ambjørnsen lebte fast 40 Jahre in Hamburg, veröffentlichte zahlreiche Werke wie 'Sarons Haut', 'Peter und der Prof' und 'Elling', und war einer der bekanntesten Autoren Norwegens.
- Sein Roman 'Elling' wurde 2002 für den Oscar als bester fremdsprachiger Film nominiert, und erst vor einem Monat hatte er die Veröffentlichung seines letzten Buches für Ende Juli angekündigt.