Sacher Chef Patissiere gewann "Das große Backen - Profis"
0
Natalie Stebbing, Chef Patissiere aus dem Hotel Sacher Wien, und Konditormeister Michael Klein haben die Sat.1-TV-Show "Das große Backen - Die Profis" gewonnen. Im Rennen gegen die Zeit und fünf weitere Teams überzeugten sie die Jury mit ihren kreierten Desserts. Als Preis durften sie den "Goldenen Cupcake" entgegennehmen.
Zusammenfassung
Natalie Stebbing, Chef Patissiere aus dem Hotel Sacher Wien, und Konditormeister Michael Klein haben die Sat.1-TV-Show "Das große Backen - Die Profis" gewonnen.
Im Rennen gegen die Zeit und fünf weitere Teams überzeugten sie die Jury mit ihren kreierten Desserts.
Als Preis durften sie den "Goldenen Cupcake" entgegennehmen.
Während im Hintergrund gerade ein Filmstudio der 50er-Jahre aus dem Boden gestampft wird, haben am Montag im Steinbruch St. Margarethen (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) die Proben für die diesjährige Produktion "Carmen" begonnen. Vor nahezu dem gesamten Ensemble stellte Regisseur Arnaud Bernard sein Konzept vor: Anstatt im Spanien des 19. Jahrhunderts bewegt man sich in und hinter einem Hollywood-Filmset, an dem ein "Carmen"-Film gedreht wird.
Während das Kunsthistorische Museum noch bis 25. Juni mit der großen Frühjahrsausstellung "Nackte Meister" den 85. Geburtstag von Georg Baselilz feiert, lässt ab Mittwoch die Albertina den Jubilar hochleben. Nicht großformatige Aktgemälde wie im KHM, sondern "100 Zeichnungen" unterschiedlichster Schaffens- und Stilperioden geben hier Einblick in das Œuvre dieses bedeutenden deutschen Künstlers, der mit seiner Motivumkehr die Kunstgeschichte radikal auf den Kopf gestellt hat.
2011 markiert für Arnold Schwarzenegger ein ereignisreiches Jahr: Es war das Ende seiner Zeit als Gouverneur und seiner Ehe mit Maria Shriver. Diese ginge nach der Beichte über sein uneheliches Kind in die Brüche.
Der französische Modeschöpfer Jean Paul Gaultier (71) kommt als Stargast zum Finale von Heidi Klums Castingshow "Germany's Next Topmodel" (GNTM). Das teilte ProSieben am Montag mit. Mit dabei sind auch die deutsche Singer-Songwriterin und Grammy-Gewinnerin Kim Petras (30), die Rockband Scorpions, der Choreograf und Tänzer Mecnun Giasar (Majnoon), ESC-Gewinnerin Loreen (39), Modedesigner Christian Cowan und Heidi Klums Tochter Leni Klum (19).
Rund 1.000 Sängerinnen und Sänger werden am 20. Jänner im Kurpark Bad Ischl die offizielle Eröffnung der Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024 bestreiten. Das Programm wird unter der Federführung von Hubert von Goisern und der Chorleiterin und Stimmbildnerin Susanne Fabian erarbeitet, wie sich aus der Website der Kulturhauptstadt erschließt.
Rund 1.000 Sängerinnen und Sänger werden am 20. Jänner im Kurpark Bad Ischl die offizielle Eröffnung der Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024 bestreiten. Das Programm wird unter der Federführung von Hubert von Goisern und der Chorleiterin und Stimmbildnerin Susanne Fabian erarbeitet, wie sich aus der Website der Kulturhauptstadt erschließt.
Nein, das Boothby-Schloss, ein kompliziertes und wunderbar verziertes Truhenschloss, das Kunsthistorikern als Beweis für die Blüte der englischen Schmiedekunst in Spätmittelalter und Frührenaissance gilt, gibt es offenbar nicht. Man hätte schwören können, dass Ali Smith den Beginn ihrer "Gefährten" der Wirklichkeit entnommen hat, so wie die Pandemie, die die Handlung überschattet. Doch am Ende weiß man nicht einmal, ob alles nicht nur der Fantasie der Erzählerin entstammt.
Drei Tage Dauer-Party bei Rock im Park in Nürnberg und parallel dazu mit ähnlichem Programm auch bei Rock am Ring am Nürburgring in Deutschland. An beiden Orten konnten die Fans reichlich Sonne genießen. "Laut unserer Meteorologen sind es die besten Wetterbedingungen seit 30 Jahren", sagte Steffi Kim, Pressesprecherin von Rock am Ring. Mit der Sonne kamen auch Sonnenbrand und Kreislaufzusammenbrüche.
Der englische Musiker Noel Gallagher (56) hat sein Herz an Berlin verloren. "Jedes Mal, wenn ich dort bin, entdecke ich etwas Neues", sagte Gallagher der Deutschen Presse-Agentur. Er habe seine deutsche Lieblingsstadt noch nicht vollständig erkundet, aber gerade das mache sie so spannend für ihn. "Das Nachtleben ist großartig. Und die Stadt scheint ein Magnet für interessante Leute zu sein."
Schlagerstar Matthias Reim (65) hat aus seiner Millionenpleite gelernt. Er könne mit viel Geld "wunderbar leben, aber auch nahezu ohne", sagte der 65-Jährige dem "Spiegel". "Das habe ich gemerkt, als ich insolvent war." Wenn heute jemand mit ihm Geschäfte machen wolle, frage er seinen Bruder um Rat, der als Banker arbeite. Zuletzt habe er ein Angebot gehabt, in eine Solarenergie-Farm zu investieren - "mein Bruder hat gesagt: Du hast davon keine Ahnung, Finger weg", so Reim.
Nach dem TV-Comeback ihrer legendären "MA 2412"-Beamten Michael "Mike" Weber und Engelbert Breitfuß im Dezember vergangenen Jahres stehen Alfred Dorfer und Roland Düringer momentan neuerlich in ihren Paraderollen vor der Kamera. In Wien und Umgebung werden nach dem Rückkehr-Doppel zwei weitere Folgen mit den Titeln "In der Politik" und "Im Wald" gedreht, wie der ORF am Sonntag mitteilte. Die Ausstrahlung der Zugabe zur "Weber html5-dom-document-internal-entity1-amp-end Breitfuß"-Zugabe soll 2024 erfolgen.