Mit 81 Jahren
Reggae-Legende Jimmy Cliff ist tot
Geboren wurde James Chambers am 30. Juli 1944 während eines Hurrikans in St. James Parish im Nordwesten Jamaikas.
Über 30 Alben
Bekannt war er unter anderem für die Singles "You Can Get It If You Really Want It" und "Many Rivers To Cross" sowie für seine Coverversionen von Johnny Nashs "I Can See Clearly Now", das auf dem Soundtrack des Films "Cool Runnings" von 1993 erschien, und Cat Stevens' "Wild World".
- Mehr lesen: Deutscher Schauspieler Udo Kier ist tot
Cliff veröffentliche über 30 Alben und trat weltweit auf, unter anderem in Paris, Brasilien und auf der Weltausstellung 1964 in New York. Später wandte sich Cliff der Schauspielerei zu und spielte 1972 in dem Filmklassiker "The Harder They Come" von Perry Henzell mit, der Reggae einem internationalen Publikum näherbrachte.
Zusammenfassung
- Der jamaikanische Reggae-Sänger Jimmy Cliff ist im Alter von 81 Jahren gestorben, wie seine Frau Latifa Chambers am Montag auf Facebook mitteilte.
- Cliff wurde am 30. Juli 1944 in St. James Parish geboren, veröffentlichte über 30 Alben und war mit Hits wie "You Can Get It If You Really Want It" und "Many Rivers To Cross" weltweit erfolgreich.
- Mit seiner Hauptrolle im Filmklassiker "The Harder They Come" (1972) und Songs wie "I Can See Clearly Now" trug er entscheidend zur internationalen Verbreitung von Reggae, Ska und Rocksteady bei.
