APA/APA/Post/Maša Stanić/Maša Stanić

Musiker Bibiza designte Outfit für "Sommerpostler"

09. Aug. 2025 · Lesedauer 1 min

Selten haben Brief- und Paketzusteller so geglänzt: Der angesagte Wiener Musiker Bibiza hat für die österreichische Post ein eigenes Outfit für alle "Sommerpostler" designt. Herausgekommen ist dabei ein schwarzer Hoodie, auf dem mit Strasssteinen das Unternehmenslogo - ein symbolisiertes Horn - aufgesetzt ist. Das Kleidungsstück bekommen alle Menschen, die zwischen Juni und September einen Sommerjob beim Unternehmen gemacht haben bzw. machen.

"Mit dem Hoodie wollt ich was basteln, das ein bissl glänzt, aber trotzdem rough bleibt", wurde Bibiza, der das Teil gemeinsam mit dem Designer Tim Rudle entworfen hat, am Samstag in einer Aussendung zitiert. Das Oberteil, das es ab sofort in limitierter Auflage auch über den Post-Fanshop zu kaufen gibt, sei ein "Shoutout an alle Sommerpostler*innen, die bei jedem Wetter unterwegs sind und dabei trotzdem leiwand ausschauen". Auf der Rückseite des extravaganten Outfits ist in Weiß und Rot "Bibiza 1999" zu lesen, ein Verweis auf das Geburtsjahr des Künstlers.

Mit der Aktion will die Post ein "klares Zeichen in Richtung Gen Z" setzen, wie es heißt. Immerhin sind viele der mehr als 1.500 Menschen, die einen Sommerjob bei der Post absolvieren, Maturantinnen und Maturanten oder Studierende.

Zusammenfassung
  • Der Wiener Musiker Bibiza hat gemeinsam mit Designer Tim Rudle für die österreichische Post einen schwarzen Hoodie mit Strass-Logo entworfen, der an alle Sommerjobber:innen ausgegeben wird, die zwischen Juni und September beim Unternehmen tätig sind.
  • Auf der Rückseite des limitierten Hoodies steht in Weiß und Rot „Bibiza 1999“, und das Design soll laut Bibiza „ein bissl glänzen, aber trotzdem rough bleiben“.
  • Mit dieser Aktion, die sich an die mehr als 1.500 meist jungen Sommerpostler:innen richtet, möchte die Post gezielt die Generation Z ansprechen.