Trauer in München
Kessler-Zwillinge sind tot
Wie die "Bild"-Zeitung am Montag berichtete, starben die beiden Frauen gemeinsam im Alter von 89 Jahren. Ein Sprecher der Münchner Polizei bestätigte einen Polizeieinsatz in Grünwald bei München, ohne nähere Details zu nennen.
Alice und Ellen Kessler kamen am 20. August 1936 im sächsischen Nerchau zur Welt. Noch vor dem Mauerbau verließ ihre Familie die DDR in Richtung Westen, wo die im Ballett ausgebildeten Zwillinge 1952 am Düsseldorfer Revuetheater Palladium engagiert wurden.
Mit gerade 18 Jahren bekamen sie ein Engagement am weltberühmten Lido in Paris und machten fortan international Karriere.
"Doppelte deutsche Fräuleinwunder"
In den prüden Nachkriegsjahren gehörten die Kesslers zu den ersten, die in seriösen Shows viel Bein zeigten. Als ihr Vertrag in Paris 1960 endete, ging das "doppelte deutsche Fräuleinwunder" auf Welttournee.
- Mehr lesen: TV-Urgestein Peter Rapp ist tot
Die Kesslers tanzten in New York, Caracas, Monte Carlo, Barcelona, Buenos Aires oder Sydney, waren zu Gast in internationalen Fernsehshows und traten mehrfach in Kinofilmen auf.
Zusammenfassung
- Die international bekannten Kessler-Zwillinge Alice und Ellen sind gemeinsam im Alter von 89 Jahren gestorben, wie die 'Bild'-Zeitung berichtete.
- Die beiden wurden am 20. August 1936 in Nerchau geboren, verließen vor dem Mauerbau die DDR und starteten 1952 ihre Bühnenkarriere im Düsseldorfer Revuetheater Palladium.
- Nach ihrem Engagement am Pariser Lido mit 18 Jahren tourten sie ab 1960 weltweit und traten in Städten wie New York, Buenos Aires und Sydney auf.
