APA/APA/AFP/ALEX HALADA

Keine Interessenten für Strauss-Erstdrucke im Dorotheum

26. Juni 2025 · Lesedauer 1 min

Eine Sammlung von Erstdrucken eines Großteils der Werke von Johann Strauss sollte am Donnerstag versteigert werden. Die Auktion der Musiksammlung von Theatermacher Hubert Marischka (1882-1959), einst u.a. Direktor des Theaters an der Wien und des Raimundtheaters, war aber nicht unbedingt von Erfolg gekrönt. Denn laut Dorotheum fanden sich keine Interessenten für das Konvolut, hieß es am Donnerstag auf APA-Anfrage.

Von den rund 500 Werken, die Strauss komponierte, finden sich 383 Erstdrucke in der insgesamt 812 Stücke umfassenden Sammlung, die überdies auch Werke von Johann Strauss Vater sowie den Brüdern Josef und Eduard beinhaltet. Der Startpreis war bei 14.000 Euro festgelegt worden.

Zusammenfassung
  • Eine Sammlung mit 383 Erstdrucken von Johann Strauss und insgesamt 812 Musikstücken sollte am Donnerstag im Dorotheum versteigert werden.
  • Die Sammlung, die auch Werke von Johann Strauss Vater sowie seinen Brüdern Josef und Eduard enthält, stammt vom Theatermacher Hubert Marischka.
  • Trotz eines Startpreises von 14.000 Euro fanden sich laut Dorotheum keine Interessenten für das Konvolut.