APA/APA/THEMENBILD/ERWIN SCHERIAU

"Inside Out" - Das Spiel mit der eigenen Wahrnehmung

29. Juli 2025 · Lesedauer 2 min

Wie spielen Eigen- und Außenwahrnehmung zusammen, wenn der Körper durch Hochdruck manipuliert wird? Dieser akademisch anmutenden Frage geht das niederländisch-belgische Duo Boukje Schweigman und Johannes Bellinkx in ihrer immersiven Installation "Inside Out" nach, die man derzeit am Rand der Grazer Augartenwiese im Rahmen des Straßenkunst-Festivals La Strada erleben kann.

Bereits im Vorjahr als Prototyp abseits der Öffentlichkeit auf dem Grazer Schlossberg getestet, spielt "Inside Out" mit dem inneren Sinn der Propriozeption, nämlich der Wahrnehmung des eigenen Körpers und dessen Gliedmaßen nach ihrer Position im Raum sowie dem Empfinden für Schwere, Spannung, Kraft und Geschwindigkeit. Die Besucher der Installation bekommen einen speziell für die Installation entwickelten, luftdichten Anzug angezogen.

Durch Absaugen von Luft verändert die Künstlerin den Druck auf die Körper der Besucher, die zu Beginn der rund eine Stunde dauernden Installation in relativer Dunkelheit in einem Lastwagenanhänger aufgereiht sitzen. Eine Sängerin improvisiert live zu eigens für die Installation von dem zypriotisch-britischen Komponisten Yannis Kyriakides geschaffener und vom Utrechter Kamerkoor JIP eingesungener, atmosphärischer Musik.

Nachdem die Installationsteilnehmer sich so einige Zeit auf ihre innere Wahrnehmung während wechselnder Drucksituationen auf ihren Körper konzentrieren können, öffnet sich etwa zur Halbzeit der Performance die Seitenwand des Anhängers. Die so frei werdende panoramische Sicht auf die Außenwelt verändert die Gesamtwahrnehmung durch die hinzugekommenen Sinnesreize von außen.

Therapeutische Anwendung

Für ihre ebenso intime wie als Gemeinschaftserlebnis auffassbare Installation ließen sich Schweigman und Bellinkx von der therapeutischen Anwendung von Überstimulation durch Druck inspirieren, in die Entwicklung waren auch medizinische Fachleute eingebunden. "Inside Out" kann noch bis 31. Juli gebucht werden. Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze jedoch limitiert.

(von Andreas Stangl/APA)

(S E R V I C E - "Inside Out" im Grazer Augarten; Termine: 29. und 30.7. von 10:00 bis 20.30 Uhr, 31.7. 8.30 bis 13.00 Uhr. www.lastrada.at)

Zusammenfassung
  • Teilnehmende tragen einen luftdichten Anzug, während ihnen in einem abgedunkelten Lastwagenanhänger durch Luftabsaugung wechselnde Drucksituationen vermittelt werden, begleitet von Live-Musik und Gesang.
  • Die Installation, inspiriert von therapeutischen Anwendungen und mit medizinischer Expertise entwickelt, läuft noch bis 31. Juli, ist kostenlos, aber die Plätze sind limitiert.