APA/APA/dpa/Georg Wendt

Ina Müller feiert Freiheit und Frauenpower

Heute, 09:01 · Lesedauer 3 min

Was braucht eine Frau um die 60 eigentlich im Leben? Wenn es nach Ina Müller geht, ist die Antwort leicht: Freiheit, Staubsaugerroboter, viele Männer, gute Freundinnen und gern mehr Romantik. All das und noch viel mehr hat die quirlige Norddeutsche auf ihr neues Album "6.0" gepackt. Wer Ina Müllers Musik kennt, der weiß, dass hier keine Alte-Leute-Musik drinsteckt.

Stattdessen schaut sie mit einem Augenzwinkern, einem Schuss Ironie und guter Laune auf ihren Alltag, ihre Gedanken und die Welt um sie herum. "Bei diesem Album ist mir wieder aufgefallen: Es ist fast ein Musical. Es sind wirklich die letzten fünf Jahre als Musical", sagte Ina Müller der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg.

Schon mit dem ersten Lied des Albums gibt sie den Takt und die Stimmung von "6.0" vor: "Endlich wieder frei", singt sie jubelnd in "High". Gute Laune, Freiheit und die Leichtigkeit des Lebens. 13 Songs sind auf der knallroten Platte zu finden. Es ist das neunte Studioalbum von Ina Müller, die seit 2007 auch Gastgeberin einer Late-Night-Show im deutschen TV ist. Da geht es um die kleine Last des Alters, die heimlichen Bedürfnisse von Frauen, Männer als eher unnötiges Anhängsel und vor allem um ein selbstbestimmtes Leben.

Müllers Songs und ihre Themen schaffen Nähe: Ob Vibrator in der Nachttischschublade, eine Freundin in einer unglücklichen Ehe für die baldige Frauen-WG, die Sehnsucht nach mehr Liebe und Romantik, das schweigende Nebeneinander in einer Beziehung. Ihre unverwechselbare, leicht rauchige Stimme macht die locker-schwingenden Songs komplett. Es ist wieder einmal ein kleiner Soundtrack ihres Lebens - mal melancholisch, mal rockig, mal poppig, mal heiter.

Dass sie das neue Album so schnell fertig hatte, hat Ina Müller durchaus überrascht, gibt sie zu. "Ich bin so happy, dass ich alle Texte liebe und bin froh, Themen gefunden zu haben, die nicht schon jeder durchgelutscht hat, die immer ein bisschen für mein Alter und für mich als Frau und für mein Leben stehen."

Lieder auf Mallorca geschrieben

Die Lieder hat sie innerhalb von drei Wochen auf Mallorca und zusammen mit Frank Ramond geschrieben, mit dem sie schon mehrmals zusammengearbeitet hat. "Mir geht zwar vieles oft zu langsam, aber ich finde Teamwork schon toll. Ich könnte mich nicht irgendwo alleine zu Hause hinsetzen oder im Zug schreiben", betonte sie.

Wenn Ina Müller einen Song anfängt, schreibt sie immer erst den Text und dann die Musik für den Refrain. Bei dem Lied "Weiber-WG" hat das dazu geführt, dass sie sich am Ende nur schwer entscheiden konnte, ob die Musik dazu dem Lied eher eine witzige oder traurige Stimmung einhauchen sollte. "Daran haben wir am längsten gearbeitet. Wir haben davon zwölf Versionen." Drei davon will sie mit auf Tour nehmen und das Lied dann je nach Stimmung mal heiter und mal traurig singen.

(Von Christiane Bosch/dpa)

(S E R V I C E - www.inamueller.de)

Zusammenfassung
  • Ina Müller hat ihr neuntes Studioalbum "6.0" mit 13 Songs veröffentlicht, das innerhalb von drei Wochen auf Mallorca gemeinsam mit Frank Ramond entstand.
  • Das Album blickt mit viel Ironie und Lebensfreude auf Themen wie Freiheit, Frauenpower, das Älterwerden und selbstbestimmtes Leben und greift dabei auch ungewöhnliche Aspekte wie weibliche Bedürfnisse und Freundschaften auf.
  • Mit dem Song "Weiber-WG", der in zwölf Versionen existiert und auf Tour in verschiedenen Stimmungen präsentiert wird, zeigt Müller ihre kreative Vielseitigkeit und ihren Hang zu Teamarbeit beim Songwriting.