Frankreich
Kardashian-Prozess: Urteil für "Opa-Gangster" erwartet
Neun Männer und eine Frau müssen sich seit April vor Gericht verantworten. Acht der zehn Angeklagten bezeichneten sich als unschuldig, "aber ich bin fest überzeugt, dass sie alle schuldig sind", sagte Staatsanwältin Anne-Dominique Merville am Mittwoch in ihrem Plädoyer.
Die Diebesbande wird des Raubes beschuldigt. Sie überfiel 2016 am Rande der Fashion Week ein Luxushotel, in dem Kim Kardashian gerade wohnte. Dabei erbeuteten die Angeklagten Schmuck im Wert von etwa neun Millionen Euro.
Mit dem Urteil wird am Freitag gerechnet.
"Opa-Gangster"
Die meisten der Angeklagten sind heute in ihren 60ern und 70ern. Die französischen Medien bezeichneten sie daher als "Opa-Gangster". Sie tragen Spitznamen wie "Old Omar" und "Blue Eyes", die an die französischen Banditen aus den Film Noirs der 1960er und 1970er Jahre erinnern.
Kardashian war in der vergangenen Woche selber vor Gericht erschienen und hatte ihre Erlebnisse geschildert. Die 44-jährige Influencerin und Unternehmerin berichtete von ihrer Todesangst, erklärte aber auch, dass sie dem Hauptangeklagten verzeihe.
Video: Kim Kardashian sagt aus
Zusammenfassung
- Im Prozess zum Raubüberfall auf den US-Reality-Star Kim Kardashian wird am Freitag ein Urteil erwartet.
- Insgesamt zehn Angeklagte stehen seit April vor Gericht, wegen ihres hohen Alters taufte die französische Presse sie "Opa-Gangster".
- Für den Hauptangeklagten hat die Staatsanwaltschaft zehn Jahre Haft gefordert.