APA/APA/KEYSTONE/URS FLUEELER

Filmfestspiele Locarno ziehen Erfolgsbilanz

Heute, 06:52 · Lesedauer 2 min

Rund 155.000 Menschen haben in den vergangenen zehn Tagen die 78. Ausgabe des Locarno Film Festivals besucht. Insgesamt wurden zehn Prozent mehr Festivalpässe verkauft als noch im Vorjahr, wie die Organisatoren mitteilten. Das große Publikumsinteresse bestätige eindrucksvoll die Bedeutung des gemeinsamen Kinoerlebnisses als starke soziale Kraft, hieß es weiter.

"Die Zuschauerzahlen in den Kinos stiegen, und auf der Piazza Grande wurden Gäste mit großer Herzlichkeit und Begeisterung empfangen", wurde Giona A. Nazzaro, künstlerischer Leiter des jährlich stattfindenden Film Festivals, in der Mitteilung zitiert. Unterdessen hat eine Petition zur Erhaltung der traditionellen Kinoleinwand auf der Piazza Grande bereits mehr als 9.100 Unterschriften. Die über 50 Jahre alte Tragkonstruktion wurde dieses Jahr ausgetauscht. Die vom Tessiner Architekten Livio Vacchini entworfene Leinwand und Vorführkabine seien unverzichtbare Elemente der Architektur, so die Initiatoren, die die Organisatoren auffordern, die von Vacchini entworfenen Bauten beizubehalten und aufzuwerten. Zudem müsse bei der Frage mehr Transparenz, öffentliche Diskussion und Beteiligung herrschen.

In Locarno wurden in diesem Jahr mehr als 224 Filme in 11 Sektionen präsentiert, darunter 101 Weltpremieren von Nachwuchstalenten und etablierten Autorenfilmerinnen und Autorenfilmern. Das Publikum ehrte das US-Independent-Drama "Rosemead" mit Lucy Liu mit dem Prix du Public, der von Regisseur Eric Lin persönlich entgegengenommen wurde. Über den Hauptpreis, den Goldenen Leoparden, durfte sich der japanische Regisseur Sho Miyake für seinen Film "Tabi to Hibi" ("Two Seasons, Two Strangers") freuen. Die 79. Ausgabe des Locarno Film Festival findet vom 5. bis 15. August 2026 statt.

Zusammenfassung
  • Rund 155.000 Menschen besuchten die 78. Ausgabe des Locarno Film Festivals, wobei zehn Prozent mehr Festivalpässe als im Vorjahr verkauft wurden.
  • Insgesamt wurden 224 Filme in 11 Sektionen präsentiert, darunter 101 Weltpremieren von Nachwuchstalenten und etablierten Filmschaffenden.
  • Eine Petition zur Erhaltung der traditionellen Leinwand auf der Piazza Grande sammelte mehr als 9.100 Unterschriften, nachdem die über 50 Jahre alte Tragkonstruktion ausgetauscht wurde.