Extra Festival-Kosten
Frequency-Sonderzug: Auch Klimaticket-Nutzer zahlen
Selbst nicht eingefleischte Festival-Besucher:innen wissen, dass man besser öffentlich anreist, um Staus zu vermeiden. Für gewöhnlich ist das auch den Veranstalter:innen lieber, sie stellen Shuttlebusse zur Verfügung. Zudem fahren naheliegende Züge öfter.
Das ist auch beim Frequency-Festival in St. Pölten nicht anders. Dort fallen für einige der öffentlichen Verbindungen aber Extra-Kosten an.
Shuttlebus um 10 Euro
Wie jedes Jahr gibt es einen Shuttlebus, der vom Bahnhof St. Pölten zum Green Camping und danach zum Haupteingang fährt. Hat der Bus 2023 noch 8 Euro gekostet, kostet er nun - so wie im Vorjahr - zehn Euro.
Wer das Ticket vor Ort erwerben will, muss zudem bar zahlen! Kartenzahlungen werden nicht akzeptiert.
Die genauen Fahrtzeiten findet man hier. Achtung: Ab Freitag um 20.00 Uhr gilt eine geänderte Route, es wird dann entweder Green Camping oder der Haupteingang angefahren.
Zusätzlich zu den Shuttlebussen kann man aber auch öffentliche Buslinien nutzen. Von der Busstation "Kelsengasse" sind es nur wenige Gehminuten bis zum Haupteingang des Festivalgeländes.
Klimaticket-Nutzer:innen zahlen für Sonderzug
Da sich das Festival natürlich nicht an die regulären ÖBB-Zeiten hält, gibt es einen "Frequency-Sonderzug". Der bringt die Besucher:innen täglich nach Konzertende zurück nach Wien Meidling. Die Abfahrt erfolgt in St. Pölten um 2.10 Uhr.
Allerdings muss dafür das eigene "Sonderzug Frequency 2025"-Ticket erworben werden - und auch Inhaber:innen des Klimatickets oder des Top-Jugendtickets müssen dafür zahlen. Sie bekommen allerdings eine Ermäßigung. Statt 14 Euro kostet das Ticket für sie 7 Euro.
Auf PULS 24 Anfrage teilten die ÖBB mit, dass der Zug durch das Festival selbst beauftragt worden sei. Da der Zug bestellt wurde, "gelten die Richtlinien des Bestellers".
Im Gegensatz zum Shuttlebus ist das Sonderzug-Ticket außerdem nur für eine einmalige Fahrt gültig. Wer also an allen drei Tagen nach Konzertende wieder heimfahren möchte, braucht auch drei Tickets.
Der Fahrplan der Sonderzüge findet sich hier.
Video: 5 Tage Frequency - "Körperlich nimma ganz frisch, mental a net"
Zusammenfassung
- Von 13. - 15. August wird im Green Park in St. Pölten wieder das Frequency Festival gefeiert.
- Neben den teuren Festivaltickets fallen aber teils noch Extra-Kosten für einen Shuttlebus oder einen Sonderzug an.
- Letzterer ist auch für Klimaticket-Nutzer:innen nicht gratis.