Europäische Filmakademie ehrt Liv Ullmann für ihr Lebenswerk
Vor allem mit Filmen des schwedischen Regiegenies Ingmar Bergman wurde Ullmann berühmt, etwa mit "Persona", "Szenen einer Ehe" oder "Herbstsonate". Ab den 90ern wurde Ullmann aber auch selbst als Regisseurin tätig und veröffentlichte 1992 ihr Debüt "Sofie". Zu den erfolgreichsten Produktionen mit Ullmann im Regiesessel zählt etwa "Fräulein Julie" aus 2014 mit Colin Farrell und Jessica Chastain.
(S E R V I C E - www.europeanfilmawards.eu)
Zusammenfassung
- Die norwegische Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Liv Ullmann wird am 17. Jänner bei der 38. Verleihung der Europäischen Filmpreise in Berlin mit dem Lebenswerkpreis ausgezeichnet.
- Die dann 87-Jährige wird von der 5.400 Mitglieder zählenden Europäischen Filmakademie für ihre prägenden Rollen in Filmen von Ingmar Bergman wie 'Persona' und 'Szenen einer Ehe' sowie für ihre eigene Regiearbeit geehrt.
- Zu Ullmanns erfolgreichsten Regiearbeiten zählen ihr Debüt 'Sofie' von 1992 und der Film 'Fräulein Julie' aus dem Jahr 2014 mit Colin Farrell und Jessica Chastain.