Entlehnungsrekord in Niederösterreichs Bibliotheken
Die Zahl der physischen Entlehnungen lag 2024 bei rund 2,74 Millionen (2023: 2,69 Millionen). Zugelegt hat auch der virtuelle Verleih, es gab fast 244.000 digitale Entlehnungen. In Summe wurden die Bibliotheken im Bundesland im Vorjahr etwa 1,23 Millionen Mal besucht (plus 30.000 gegenüber 2023). Bei 7.839 Veranstaltungen wurden 190.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erreicht. Mehr als 18.000 Personen haben sich neu eingeschrieben, 96.400 Menschen nutzen mittlerweile das analoge Angebot der öffentlichen Bibliotheken in Niederösterreich.
Zusammenfassung
- Niederösterreichs öffentliche Bibliotheken erzielten 2024 mit drei Millionen Entlehnungen einen neuen Rekord, darunter rund 2,74 Millionen physische und fast 244.000 digitale Ausleihen.
- Die Besucherzahlen stiegen auf etwa 1,23 Millionen, was einem Zuwachs von 30.000 gegenüber dem Vorjahr entspricht.
- Mit einem Bestand von über 1,84 Millionen Medien, mehr als 37.000 digitalen Titeln und fast 1.700 ehrenamtlichen Mitarbeitern bieten die Bibliotheken ein breites Angebot und hohe Servicequalität.