"Dub" bei ImPulsTanz als dröhnendes Streetdance-Spektakel
Als erstes taucht Awir Leon auf der Bühne auf. Der elektronische Komponist bezieht am Rande der Bühne Position und liefert für die zehn Tänzerinnen und Tänzer den mächtigen, wummernden Live-Sound. Der Musiker weiß aber auch, wann es im Laufe der 60 Minuten Zeit ist, wieder für etwas Abkühlung und Ruhe zu sorgen, damit die mit der Energie einer kompromisslosen Dampflok ausgestatteten jungen Performerinnen und Performer nicht überhitzen.
Gesucht und gefunden hat sie Dianor in verschiedensten Ecken der Welt: Johannesburg, Seoul, Miami oder auch Rio. Ein jeder von ihnen bringt einen Tanzstil aus dem Underground mit: Electro, Voguing, Pantsula, Krump, Afro, Waacking, Hip-Hop New Style. Sie tanzen nicht für sich, sondern nehmen den Ball der anderen auf, interpretieren und verweben das Gesehene in ihre eigenen Bewegungen, nur um dann selbst wieder vorzulegen.
Eingebettet ist das schweißtreibende Streetdance-Geschehen in ein Bühnenbild (Grégoire Korganow), das an die vielen versteckten Orte in den Städten erinnert, an denen die Tänze entstehen und gelebt werden. In einer zweistöckigen Konstruktion aus einsehbaren Boxen oder Kacheln finden sich Wohnzimmer, heruntergekommene Clubs und aufgelassene Lagerhallen. Die Räume sind wie die Tanzstile nicht strikt voneinander abgegrenzt. Es herrscht fröhliches Kommen und Gehen.
Der Underground lebt
Wer will, könnte aus dem Treiben allerhand herauslesen. Nötig ist es jedoch keinesfalls, sich das Gehirn allzu sehr zu zermartern. Eine Erkenntnis liegt nämlich auf der Hand: Der Underground lebt, ist jung, flott, ideenreich und laut. Diese eindrucksvolle Leistungsschau am Puls der Zeit ist zum Genießen. Das Publikum feierte den Abend mit Jubel und Standing Ovations.
(Von Lukas Wodicka/APA)
(S E R V I C E - "Dub" im Rahmen des ImPulsTanz-Festivals im Wiener Volkstheater. Von Amala Dianor und der Compagnie Kaplan. Mit: Slate Hemedi Dindangila, Romain Franco, Jordan John Hope, Enock Kalubi Kadima, Mwendwa Marchand, Kgotsofalang Joseph Mavundla, Sangram Mukhopadhyay, Tatiana Gueria Nade, Yanis Ramet, Germain Zambi und Asia Zonta. Livemusik: Awir Leon. Bildende Kunst: Grégoire Korganow. Weiterer Termin: 16. Juli um 21 Uhr im Volkstheater. https://www.impulstanz.com/)
Zusammenfassung
- Bei der österreichischen Erstaufführung von 'Dub' begeisterten zehn internationale Tänzerinnen und Tänzer das ausverkaufte Volkstheater mit energiegeladenem Streetdance und einem 60-minütigen Live-Sound von Awir Leon.
- Die Performance vereinte Underground-Tanzstile wie Electro, Voguing, Pantsula, Krump, Afro, Waacking und Hip-Hop New Style und wurde von einem Bühnenbild begleitet, das urbane Tanzorte widerspiegelte.
- Das Publikum feierte das Stück von Amala Dianor und der Compagnie Kaplan mit Standing Ovations; die nächste Aufführung findet am 16. Juli um 21 Uhr im Volkstheater statt.