APA/APA/THEMENBILD/ROBERT JAEGER

Bühnenstars "Ungeschminkt": Neue Talkreihe im Theatermuseum

Heute, 08:20 · Lesedauer 1 min

Das Theatermuseum im Wiener Palais Lobkowitz startet Mitte September die neue Gesprächsreihe "Ungeschminkt". Als monatliche Sonntagsmatinee angelegt, sollen Künstlerinnen und Künstler im Eroica-Saal dem Publikum Einblicke in ihr Leben, ihr Schaffen und ihre Weltsicht bieten, wurde am Montag per Aussendung angekündigt. Den Auftakt machen Schauspieler, Komponist und Regisseur Nils Strunk sowie Regisseur und Autor Lukas Schenk am 14. September.

Danach sind vorerst Regisseurin Andrea Breth (12. Oktober), Schauspielerin Stefanie Reinsperger (9. November) - der Termin findet außertourlich in der Sammlung alter Musikinstrumente im Weltmuseum statt - und Burgtheater-Direktor Stefan Bachmann (14. Dezember) angekündigt. Die Veranstaltungen, die jeweils um 11 Uhr beginnen, werden von Regisseur und Dramaturg Hannes Hametner moderiert.

Die Gesprächsreihe ist gewissermaßen ein Baustellenprogramm, ist der reguläre Ausstellungsbetrieb doch seit Mitte August ausgesetzt. Das Theatermuseum wird bis Herbst 2026 für 5,5 Mio. Euro umgebaut.

(S E R V I C E - www.theatermuseum.at/)

Zusammenfassung
  • Das Theatermuseum im Wiener Palais Lobkowitz startet am 14. September die monatliche Gesprächsreihe 'Ungeschminkt', bei der Künstlerinnen und Künstler ab 11 Uhr im Eroica-Saal Einblicke in ihr Leben und Schaffen geben.
  • Die ersten Gäste sind Nils Strunk und Lukas Schenk, gefolgt von Andrea Breth (12. Oktober), Stefanie Reinsperger (9. November, im Weltmuseum) und Stefan Bachmann (14. Dezember), moderiert werden die Gespräche von Hannes Hametner.
  • Die Reihe findet während des Umbaus des Museums statt, der seit Mitte August läuft und bis Herbst 2026 andauert; die Kosten betragen 5,5 Millionen Euro.