APA/APA/GEORG HOCHMUTH/GEORG HOCHMUTH

Brucknerfest: "Lohengrin" für Streich-Sextett - geht das?

Heute, 09:23 · Lesedauer 2 min

Richard Wagners Hochzeitsmarsch aus dem "Lohengrin", von einer Blaskapelle beim Platzkonzert intoniert, kann man sich ja vorstellen. Aber die ganze Oper in einer Bearbeitung für Streichsextett, ohne Bläser und Gesang? Das deutsche Solistenensemble D'Accord hat sich unter der Leitung von Martina Trumpp auch auf Paraphrasen von Richard Wagner-Opern spezialisiert. Mit der Bearbeitung des "Lohengrin" hat das Sextett am Freitag beim Linzer Brucknerfest das Publikum begeistert.

Mit am Podium des Brucknerhauses: der österreichische Schauspieler und Publikumsliebling von Bühne und TV, Jürgen Maurer. Seine Werkeinführung allein schon, seine pointierte, humorvolle Inhaltsangabe und die Hörbeispiele durch das Ensemble, waren ein Hörvergnügen besonderer Qualität. Auch wenn Maurer eingangs meinte, seine Expertise für Wagner sei "endenwollend" - er konnte mit Loriot mithalten!

Die Bearbeitung der drei Akte von Wagners romantischer Oper durch die Ensemble-Gründerin Martina Trumpp (Violine) und die zeitliche Reduzierung auf rund 90 Minuten ließen - auch wenn man das Original bereits kennt - Orchester, Gesangssolisten und Chormassen vergessen. Neben Trumpp kostete Cellist Tobias Moll hör- und sichtbar die beiden wichtigsten Motive der Oper aus, die Grals-Erzählung ("In fernem Land...") und das Frage-Verbot ("Nie sollst Du mich befragen...").

In gleicher Intensität und Qualität musizierten die weiteren Ensemblemitglieder Julia Pfister (Violine), Daniel Schwartz und Stephan Knies (Viola) sowie am Violoncello Nicola Pfeffer. Die Solistinnen und Solisten von "D'Accord" bereiteten dem heurigen Linzer Brucknerfest ein besonderes Hörerlebnis.

(Von Wolfgang Katzböck/APA)

(S E R V I C E - "Mein lieber Schwan! Lohengrin in 90 Minuten" mit Jürgen Maurer und dem Solistenensemble D'Accord, Brucknerfest Linz 2025. Weitere Termine des Brucknerfestes bis 11.10, unter http://brucknerhaus.at)

Zusammenfassung
  • Das Solistenensemble D'Accord präsentierte beim Linzer Brucknerfest eine rund 90-minütige Bearbeitung von Wagners 'Lohengrin' für Streichsextett, komplett ohne Bläser und Gesang.
  • Schauspieler Jürgen Maurer führte humorvoll in das Werk ein und sorgte gemeinsam mit dem Ensemble für ein besonderes Hörerlebnis.
  • Die Aufführung war Teil des Brucknerfestes Linz 2025, das noch bis 11. Oktober läuft.