In Europa
Muslimische Dating-App wirbt mit Jungfrauen und Polygamie
Muslimische Männer, die eine "schüchterne, unberührte" Ehefrau wollen, sind bei "NikkahGram" auf der richtigen Dating-Seite gelandet. Die britische Plattform wirbt damit, dass sie Männern jungfräuliche Bräute findet.
Damit nicht genug, sie hilft auch jenen Männern, die gerne polygyn leben wollen - also auf der Suche nach einer zweiten, dritten oder vierten Frau sind. Zuerst berichtete der britische "Telegraph" von der Dating-Plattform.
Auf Instagram propagiert die Seite traditionelle Geschlechterbilder. Frauen sollten sich verhüllen, nicht schminken und am besten nicht arbeiten. "Ein Mann führt. Eine Frau unterstützt", heißt es dort.
Jungfrauen zahlen nichts, Männer schon
Zahlen müssen jene Frauen, an die sich die Seite primär richtet, dafür auch nichts: Jungfrauen unter 35 Jahren, Frauen, die offen für Polygamie, sowie konvertierte Frauen unter 35 können die Partnervermittlungsbörse kostenlos nutzen.
Als Jungfrau zählt laut "NikkahGram" jede Frau, die "bei Allah" schwört, dass "ihr Intimbereich noch nie von einem anderen Menschen intim/sexuell berührt wurde und dass sie auch noch nie den Intimbereich eines anderen Menschen intim/sexuell berührt hat".
Auch "vernachlässigte Schwestern", darunter Witwen, Frauen mit Behinderung oder Waisen, können sich gratis anmelden.
Anders sieht das für Männer aus. Das günstigste Monatspaket startet bei 24,99 Pfund (knapp 29 Euro), eine lebenslange Mitgliedschaft hingegen gibt es um 499,99 Pfund (knapp 579 Euro).
Direkten Kontakt zwischen Männern und Frauen gibt es auf "NikkahGram" nicht. Während Männer ihre Profile selbst betreiben dürfen, müssen Frauen einen männlichen Vormund angeben. "Auf unserer Plattform ist keine direkte Interaktion zwischen männlichen und weiblichen Bewerbern möglich oder erlaubt", wird betont.
Auch Österreicher:innen auf der Plattform
Auf der Plattform gebe es "Hunderte von Profilen aus über 75 verschiedenen Ländern" wird groß angekündigt. Laut einem Instagram-Post zählen dazu auch Nutzer:innen aus Österreich.
Westlichen Männern wird geraten, eine Frau aus einem traditionell muslimischen Land zu heiraten. Sie seien weniger mit "westlichen" Ideen wie Feminismus "behaftet".
Das britische muslimische Frauennetzwerk sagte gegenüber dem "Telegraph", dass "NikkahGram" eine extreme Ideologie fördere: "Was sie als 'familiäre Werte' präsentieren, ist dünn verschleierte Frauenfeindlichkeit, die es auf verletzliche Frauen abgesehen hat."
Ein "NikkahGram"-Sprecher verteidigte die Plattform im "Telegraph": Man fördere "weder Missbrauch noch Zwang oder Illegalität. Wir diskutieren und unterstützen nur glaubensbasierte Präferenzen, die durch die Gesetze zur Religionsfreiheit geschützt sind."
Video: Auf Dating-App angelockt - Jugendbande raubt Mann aus
Zusammenfassung
- Eine britische Seite, die sich an muslimische Männer und Frauen wendet, wirbt explizit mit Jungfrauen und Polygamie.
- Auch Österreicher:innen sollen die Plattform nutzen.