Zwischenlandung in Köln wegen betrunkener Passagierin
Die alarmierten Einsatzkräfte hätten die 41-Jährige am Flugzeug gestellt und zur Ausnüchterung in Gewahrsam genommen. Ein Alkoholtest habe bei der Frau einen Wert von gut 1,76 Promille ergeben. Die britische Staatsbürgerin soll nach Angaben der Bundespolizei in ihre Heimat zurückgewiesen werden.
Weil das Flugzeug danach aus technischen Gründen nicht mehr habe starten können, hätten die übrigen Passagiere über mehrere Stunden im Transitbereich auf ein Ersatzflugzeug warten müssen, sagte ein Sprecher der Bundespolizei. Verletzt worden sei bei dem Einsatz niemand.
Zusammenfassung
- Die Bundespolizei nahm die britische Staatsbürgerin nach der Landung in Gewahrsam, wobei ein Alkoholtest bei ihr einen Wert von 1,76 Promille ergab und sie anschließend in ihre Heimat zurückgewiesen werden soll.
- Wegen technischer Probleme nach dem Zwischenfall mussten die übrigen Passagiere mehrere Stunden im Transitbereich auf ein Ersatzflugzeug warten, verletzt wurde niemand.