APA/APA/Zoo Salzburg
Zoo Salzburg freut sich über zwei junge Schneeleoparden
Für den Schutz der seltenen Raubkatzen sind die zwei Jungtiere von großem Wert, betonte der Zoo am Dienstag in einer Aussendung. Laut der Roten Liste der Weltnaturschutzunion würden nur noch etwa 3.000 erwachsene Schneeleoparden in ihrer Heimat leben. Allerdings seien Zählungen in ihrem kaum zugänglichen Lebensraum in den Hochgebirgen Zentralasiens schwierig. Der Bestand sei vor allem wegen Wilderei und Konflikten mit Viehzüchtern gefährdet, weshalb eine gesunde Reserve der auch als "Geister der Berge" bezeichneten Raubkatzen für den Arterhalt zunehmend an Bedeutung gewinne.
Zusammenfassung
- Der Zoo Salzburg freut sich über zwei Schneeleopardenjunge, die Ende März geboren wurden und nun vier Wochen alt und drei Kilo schwer sind.
- Für Besucher sind die Jungtiere erst in zwei bis vier Wochen zu sehen, da bisher nur Pfleger und der Tierarzt Zugang hatten.
- Mit nur noch etwa 3.000 erwachsenen Schneeleoparden in freier Wildbahn sind die Jungtiere ein wichtiger Beitrag zum Schutz der gefährdeten Art.