William und Kate gewinnen Rechtsstreit um Urlaubsfotos
Der Palast teilte den Medienberichten zufolge mit, dass das Magazin "einen grob aufdringlichen Artikel" mit Paparazzi-Fotos vom privaten Familienurlaub in den Alpen im April veröffentlicht hatte. Zu sehen war das Paar demnach etwa mit seinen Kindern Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis auf der Skipiste oder auf dem Balkon ihres Chalets. Daraufhin hätten sich William und Kate an ihre Anwälte gewandt.
Ein Gericht in Frankreich kam laut PA nun zu dem Schluss, dass "Paris Match" die Privatsphäre und die Bildrechte von William, Kate und ihren Kindern verletzt habe. Das Magazin muss Sky und PA zufolge die Gerichtskosten des Paares in Frankreich übernehmen und eine offizielle Mitteilung veröffentlichen, in der es den Verstoß einräumt. Der entsprechende Text ist in der aktuellen Ausgabe des Magazins zu finden.
Das Urteil bestätige, dass auch Personen wie William und Kate ungeachtet ihrer öffentlichen Pflichten ein Recht auf Privatsphäre hätten, heißt es in dem Statement des Palasts. "Der Prinz und die Prinzessin von Wales setzen sich dafür ein, ihre private Familienzeit zu schützen und sicherzustellen, dass ihre Kinder ohne übermäßige Beobachtung und Einmischung aufwachsen können."
William und Kate verteidigen ihre Privatsphäre abseits öffentlicher Verpflichtungen immer wieder vehement. 2012 gingen sie gerichtlich gegen das Boulevardmagazin "Closer" vor, das Oben-ohne-Fotos von Kate veröffentlicht hatte. Der Rechtsstreit zog sich über mehrere Jahre, schließlich wurden Verantwortliche des Magazins zu einer hohen Geldstrafe verurteilt.
Zusammenfassung
- William und Kate, beide 43, haben einen Rechtsstreit gegen das französische Magazin 'Paris Match' gewonnen, das im April Paparazzi-Fotos ihres privaten Familienurlaubs in den Alpen veröffentlicht hatte.
- Ein französisches Gericht entschied, dass das Magazin die Privatsphäre und Bildrechte der Familie verletzt hat und ordnete an, dass 'Paris Match' die Gerichtskosten übernimmt sowie eine offizielle Mitteilung über den Verstoß veröffentlicht.
- Der Palast betonte, dass William und Kate trotz ihrer öffentlichen Pflichten ein Recht auf Privatsphäre haben und ihre Kinder vor übermäßiger Beobachtung schützen wollen.
