HitzeAPA/AFP

Wetter-Übersicht

Bis zu 30 Grad: Erst Hitze, dann Regen

Heute, 07:45 · Lesedauer 3 min

Das Wetter präsentiert sich zum Start des Wochenendes und zum Auftakt der Badesaison buchstäblich von seiner Sonnenseite. Temperaturen bis zu 30 Grad locken bis zum Samstagmittag nach draußen. Dann könnte sich die Hitze jedoch in Form von Gewittern entladen, berichtet die Geosphere Austria.

Von der Früh weg scheint am Freitag im ganzen Land die Sonne bei einem oft wolkenlosen Himmel. Ab der Mittagszeit entstehen vereinzelt Quellwolken. Vor allem zwischen Osttirol und der Steiermark sind auch ein paar Regenschauer dabei.

Der Wind weht schwach bis mäßig aus verschiedenen Richtungen. Frühtemperaturen: fünf bis 13 Grad. Tageshöchsttemperaturen 24 bis 29 Grad, ganz im Osten vielleicht auch 30 Grad.

Bis zu 30 Grad am Samstag

Die erste Tageshälfte am Samstag präsentiert sich noch recht sonnig bei meist nur hoher, harmloser Bewölkung. Ab Mittag entstehen verbreitet Quellwolken und vor allem im Berg- und Hügelland gehen auch Regenschauer nieder. Das Gewitterpotenzial ist erhöht.

Der Wind weht meist mäßig bis lebhaft aus Süd bis West. Frühtemperaturen: sechs bis 14 Grad. Tageshöchsttemperaturen: 24 bis 30 Grad.

Temperaturrückgang erwartet

Von Nordwesten überquert am Sonntag eine Kaltfront das Land und bringt einen deutlichen Temperaturrückgang mit sich. Es bleibt daher unbeständig mit zeitweise intensiven Regenschauern und vereinzelt auch Gewittern. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt entlang der Alpennordseite.

Trotz teils dichten Wolken gibt es im gesamten Land tagsüber immer wieder sonnige Auflockerungen. Der Wind weht von Salzburg bis nach Wien überwiegend lebhaft aus West, abseits schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen.

Die Frühtemperaturen liegen zwischen neun und 16 Grad, die Tageshöchsttemperaturen erreichen 15 bis 23 Grad.

Viel Regen zum Wochenauftakt

Der Start in die neue Woche beginnt in ganz Österreich am Montag kühl, trüb und nass. Sonnige Auflockerungen bleiben die Ausnahme und treten am ehesten am Abend kurzzeitig auf.

Der Wind weht im östlichen Flachland mäßig bis lebhaft, abseits nur schwach, aus nördlichen Richtungen. Die Frühtemperaturen liegen zwischen sechs und zwölf Grad, die Tageshöchsttemperaturen erreichen zwölf bis 19 Grad.

Entlang des Alpenhauptkamms und südlich davon bleibt es am Dienstag tagsüber meist trüb und nass. Im nördlichen und östlichen Flachland sowie in Teilen des Burgenlandes lässt die Schauerneigung im Tagesverlauf deutlich nach. Zudem lockert es dort bis zum Abend allmählich sonnig auf. Der Wind weht ganz im Osten teils lebhaft aus Nord.

Abseits weht er nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Frühtemperaturen liegen zwischen vier und zehn Grad, die Tageshöchsttemperaturen erreichen je nach Sonne oder Regen elf bis 17 Grad.

Video: Das Café Puls Wetter vom 02.05.2025

Zusammenfassung
  • Zum Start des Wochenendes und der Badesaison in Österreich klettern die Temperaturen auf bis zu 30 Grad.
  • Geosphere Austria warnt, dass sich die Hitze bis Samstagmittag in Form von Gewittern entladen könnte.
  • Das sonnige Wetter bietet ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten vor dem möglichen Wetterumschwung.