Voitsberg laut Blitzatlas 2024 Österreichs Blitzhotspot
Der blitzärmste Ort war Steyr (Stadt) mit 0,26 Blitzereignissen pro Quadratkilometer und Jahr. Die Steiermark war auch 2024 wieder jenes Bundesland mit den meisten Erdblitzen und der höchsten Blitzdichte. Laut ALDIS/BLIDS wurden fast 27.000 Einschläge verzeichnet - das sind 27 Prozent aller registrierten Blitzereignisse. Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag schlugen fast 5.000 Erdblitze ein - die höchste Anzahl der Blitzereignisse pro Bezirk. Besonders viel geblitzt hat es im Juli (34.000 Einschläge), der 12. Juli 2024 war der blitzreichste Tag (10.800 Einschläge).
Die Daten im österreichischen Blitzatlas beziehen sich auf "Flashes" (englisch für "Blitze") und nicht auf "Strokes", also Entladungen. Blitze würden nämlich häufig nicht nur aus einer einzigen Entladung bestehen. In einem Blitzkanal würden oft innerhalb einer Sekunde bis zu 15 oder sogar mehr Entladungen auftreten.
Zusammenfassung
- Im Jahr 2024 wurden in Österreich laut ALDIS 100.309 Erdblitze registriert, was einem Anstieg von 35 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
- Der steirische Bezirk Voitsberg war mit 2,52 Blitzeinschlägen pro Quadratkilometer der Blitz-Hotspot des Landes, während Steyr (Stadt) mit 0,26 die geringste Blitzdichte aufwies.
- Die Steiermark verzeichnete mit fast 27.000 Einschlägen die meisten Blitze aller Bundesländer, und der 12. Juli 2024 war mit 10.800 Einschlägen der blitzreichste Tag.