AFP

Paragleiter-Sturz

Trauer um "Pionier" Felix Baumgartner

Heute, 07:15 · Lesedauer 2 min

Am Donnerstag kam Felix Baumgartner bei einem Paragliding-Unfall in Italien ums Leben. Prominente wie Politiker:innen trauern um den Extremsportler.

Weltberühmt wurde Felix Baumgartner 2012, als er aus rund 39 Kilometern Höhe aus der Stratosphäre sprang. Danach hängte er den Extremsport an den Nagel, Paragliding übte er aber weiter aus.

Am Donnerstag dann aber die tragische Nachricht: Der 56-Jährige war im Italien-Urlaub mit seinem Gleitschirm tödlich verunglückt

Baumgartners langjähriger Sponsor Red Bull, der ihm seinen Stratosphären-Sprung ermöglicht und weltweit vermarktet hat, gedachte des Extremsportlers.

"Felix bleibt uns als kluger, liebenswerter, humorvoller Mensch in Erinnerung, dem seine Familie und seine Freunde alles bedeuteten. Ihnen gilt unser aufrichtiges Mitgefühl. Felix, wir werden dich sehr vermissen", schreibt der Getränkekonzern via Instagram.

View post on Instagram
 

Sein Tod sorgte unter anderem im Sport-Bereich für Bestürzung, wo etwa Sky Sports Austria Baumgartner sofort Tribut zollte.

https://x.com/SkySportAustria/status/1945903628847292580

Auch die heimische Politik meldete sich zu Wort.

FPÖ-Chef Herbert Kickl lobte Baumgartner in einer Aussendung, er "war ein mutiger Pionier, ein leidenschaftlicher Patriot und ein Mensch mit Haltung. Mit seinen Leistungen hat er vielen Menschen gezeigt, was mit Entschlossenheit und Mut möglich ist". Kickl sprach Baumgartners Angehörigen sein Mitgefühl aus.

Der Extremsportler würde "als Ausnahmeerscheinung, als Abenteurer, der bereit war, die Grenzen des Machbaren auszuloten und in neue Dimensionen zu verschieben", in Erinnerung bleiben.

FPÖ-Politiker, Norbert Hofer zeigt sich bestürzt über den Tod des Extremsportlers. "Lieber Felix, du hast das Leben gelebt – intensiver als jeder Mensch, den ich je kennenlernen durfte", schrieb Hofer auf Facebook.

"Ich verneige mich vor Dir. Danke für alles", fügte er hinzu.

Auch aus der Medienszene kommen erste Reaktionen zum Tod des 56-Jährigen. Der Ö3-Meteorologe Sigi Fink erinnert sich via Facebook an ein Treffen mit Baumgartner 2016. "Hab ihn damals als extrem freundlichen und coolen Typen kennengelernt…", schreibt der Moderator.

Zusammenfassung
  • Felix Baumgartner ist am Donnerstag im Alter von 56 Jahren bei einem Paragliding-Unfall in Italien tödlich verunglückt.
  • Der Extremsportler wurde 2012 durch seinen Sprung aus rund 39 Kilometern Höhe weltberühmt und arbeitete seit 1997 mit Red Bull zusammen.
  • Die ersten Reaktionen gibt es bereits in den Sozialen Netzwerken.