Selena Gomez über Lupus-Erkrankung: Flasche öffnen tat weh
Bei Gomez wurde 2013 die Autoimmunerkrankung Lupus diagnostiziert. Dabei greift das Immunsystem gesunde Zellen an. Bei der US-Amerikanerin waren deshalb etwa auch die Nieren beeinträchtigt. 2017 musste sie sich einer Nierentransplantation unterziehen - das Organ spendete eine Freundin.
"Viele Krankheiten sind stigmatisiert. Ich weiß, wie sich das anfühlt, ich habe es erlebt. Ich möchte, dass sich alle so gut fühlen, wie ich es jetzt tue", berichtete Gomez weiter in dem Podcast. Deshalb habe sie die Verpackungen ihrer Kosmetiklinie bewusst so gestaltet, dass auch Menschen mit Einschränkungen sie benutzen könnten. "Das wirkt wie eine Kleinigkeit, ist es aber nicht."
Zusammenfassung
- Die 33-jährige Sängerin und Schauspielerin Selena Gomez sprach im Podcast mit Amy Poehler (53) offen über ihre Lupus-Erkrankung, die bei ihr 2013 diagnostiziert wurde.
- Gomez berichtete, dass sie durch die Krankheit Arthritis in den Fingern entwickelt habe und selbst alltägliche Aufgaben wie das Öffnen einer Wasserflasche vor ihrer Medikation starke Schmerzen verursachten.
- 2017 musste sie sich einer Nierentransplantation unterziehen und hat seither auch die Verpackungen ihrer Kosmetiklinie so gestaltet, dass sie für Menschen mit Einschränkungen leichter zu benutzen sind.