Benediktinerstift SeitenstettenBenediktinerstift Seitenstetten

Österreich entdecken

Seitenstetten: Wo Barock und Natur in perfekter Harmonie verschmelzen

22. Mai 2025 · Lesedauer 2 min

Seitenstetten im niederösterreichischen Mostviertel ist ein Geheimtipp für alle, die barocke Pracht, idyllische Gärten und kulinarische Genüsse erleben möchten.

Seitenstetten, idyllisch im Herzen des Mostviertels gelegen, ist ein Geheimtipp für alle, die Österreichs ländliche Schönheit und kulturelle Vielfalt erleben möchten. Die Marktgemeinde besticht durch ihre sanft hügelige Landschaft, geprägt von mächtigen Obstbäumen und den typischen Vierkanthöfen, die sich harmonisch in die Natur einfügen.

Das Benediktinerstift – Barockes Herzstück mit Geschichte

Das imposante Benediktinerstift prägt das Ortsbild von Seitenstetten seit über 900 Jahren. Die barocke Stiftskirche zählt zu den bedeutendsten Sakralbauten Niederösterreichs. Besonders der "Lange Gang" lädt Besucher zum Innehalten ein – hier spürt man die spirituelle Atmosphäre und taucht in die bewegte Klostergeschichte ein. Die charakteristische vierkantige Bauweise brachte dem Stift den Beinamen "Vierkanter-Stift" ein.

Garten der Religionen – Ruheoase voller Vielfalt

Der weitläufige Stiftsgarten ist nicht nur botanisch beeindruckend, sondern auch spiritueller Begegnungsort. Im „Garten der Religionen“ treffen verschiedene Glaubensrichtungen aufeinander; gepflegte Beete laden zum Verweilen ein. Die Anlage gilt als Paradebeispiel benediktinischer Gartenkunst und nachhaltiger Landschaftspflege – zu jeder Jahreszeit blüht hier etwas Besonderes.

Genussregion Moststraße

Direkt an der berühmten Moststraße gelegen, ist Seitenstetten idealer Ausgangspunkt für kulinarische Streifzüge durchs Mostviertel. In urigen Mostschänken oder bei lokalen Produzenten können Besucher regionale Spezialitäten probieren oder sogar bei der Obsternte helfen. Besonders im Herbst locken zahlreiche Feste rund um Birnenmost & Co.

Nachhaltig in die Zukunft: Gemeinde21

Mit dem Projekt „Gemeinde21“ setzt Seitenstetten auf eine nachhaltige Ortsentwicklung mit Bürgerbeteiligung: Moderne Infrastruktur trifft auf gelebtes Brauchtum, was sowohl Einheimischen als auch Gästen zugutekommt.

Tipps für Ihren Besuch in Seitenstetten

  • Stiftsführung buchen: Kunstschätze & Geschichte hautnah erleben
  • Im Garten entspannen: Der "Garten der Religionen" lädt zur Meditation ein
  • Mostverkostung nicht verpassen: Regionale Produkte direkt beim Erzeuger genießen
  • Radeln entlang der Moststraße: Perfekt ausgeschilderte Routen durch malerische Landschaften
  • Herbstfeste besuchen: Traditionelle Veranstaltungen rund um Ernte & Kulinarik entdecken

Jetzt mitmachen und gewinnen

Wir verlosen 15 x 2 Eintrittskarten für die Gartentage Seitenstetten!

Gartentage SeitenstettenGartentage Seitenstetten
Zusammenfassung
  • Das Benediktinerstift prägt seit über 900 Jahren das Ortsbild von Seitenstetten und gilt mit seiner barocken Stiftskirche als eines der bedeutendsten sakralen Bauwerke Niederösterreichs.
  • Der weitläufige Stiftsgarten, darunter der 'Garten der Religionen', steht für benediktinische Gartenkunst und ist zu jeder Jahreszeit ein botanisches Highlight.
  • Seitenstetten liegt direkt an der Moststraße und bietet als Genussregion regionale Spezialitäten, Mostfeste sowie nachhaltige Ortsentwicklung durch das Projekt 'Gemeinde21'.