Schüler in der Steiermark nach Waffen-Androhung festgenommen
Die Polizei wurde gegen 6.15 Uhr von besorgten Eltern alarmiert, die sich an die Behörden und auch an das Lehrpersonal gewendet hatten. Ihre Kinder hatten in der WhatsApp-Gruppe von den Plänen der beiden Burschen gelesen. Eine Streife rückte sofort aus und nach kurzer Fahndung wurde zunächst der 15-jährige Verdächtige aus dem Bezirk Liezen geschnappt. Der Rumäne ist bereits polizeilich bekannt. In seinem Zimmer hatte der Jugendliche zwei täuschend echt aussehende "Softguns" und ein Klappmesser.
Kurz darauf nahmen Polizisten auch den 14-jährigen Verdächtigen, ebenfalls aus dem Bezirk Liezen, fest. Auch er soll über denselben Chat derartige Pläne bekräftigt haben und ein Foto von einer Schusswaffe gepostet haben. Er ist bisher unbescholten. Bei ihm fanden die Polizisten ebenfalls eine dieser echt aussehenden Druckluftwaffen. Hinweise auf eine unmittelbare Gefahr für die Schule konnten nicht festgestellt werden. Dennoch wurden sämtliche Schülerinnen und Schüler der Mittelschule, als auch der daneben befindlichen Volksschule und HTL vorzeitig in die Obhut ihrer Eltern entlassen.
Beide Jugendlichen wurden im Beisein von Erziehungsberechtigten bzw. einem Rechtsbeistand einvernommen. Dabei waren sie zum Vorwurf der gefährlichen Drohung grundsätzlich geständig. Die Nachrichten und Ankündigungen seien allerdings nur ein "Spaß" gewesen. Die Staatsanwaltschaft Leoben ordnete die Festnahme und Überstellung der beiden Jugendlichen in die Justizanstalt Leoben an. Zudem erwartet beide Burschen ein Waffenverbot. Die Jugendlichen werden angezeigt und befinden vorläufig in Haft.
Zusammenfassung
- Zwei Schüler im Alter von 14 und 15 Jahren wurden am Zeugnistag in der Steiermark festgenommen, nachdem sie in einer WhatsApp-Gruppe angekündigt hatten, echte Waffen mit in die Mittelschule Trieben zu bringen.
- Beide Burschen zeigten sich geständig und sprachen von einem "Spaß", wurden aber auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Leoben festgenommen, in die Justizanstalt Leoben überstellt und mit einem Waffenverbot belegt.