Rauchgasvergiftungen bei Küchenbrand in Vorarlberg
Die beiden Kinder wurden von einem Nachbarn aus der stark verrauchten Wohnung in Sicherheit gebracht. Auch Bewohner von nicht betroffenen Einheiten verließen das Gebäude. Zur definitiven Abklärung der Brandursache sind noch Erhebungen im Gang.
Zusammenfassung
- Bei einem Küchenbrand in einem Mehrparteienhaus in Lustenau am Freitagabend erlitten eine Frau und ihre beiden Kinder eine Rauchgasvergiftung und wurden wie eine weitere Person ins Krankenhaus gebracht.
- Das Feuer wurde durch den Herd ausgelöst, möglicherweise durch unbeabsichtigtes Einschalten oder einen technischen Defekt, und konnte von der Feuerwehr rasch unter Kontrolle gebracht werden.
- Ein Nachbar rettete die beiden Kinder aus der stark verrauchten Wohnung, während weitere Bewohner vorsorglich das Gebäude verließen; die genaue Brandursache wird noch ermittelt.