Pkw mit 173 km/h statt erlaubten 80 km/h auf A23 angehalten
Zuvor hatte der Lenker mit unbekannter Staatsbürgerschaft vor stationären Radarmessgeräten stark abgebremst und anschließend wieder über die erlaubte Geschwindigkeit beschleunigt. Die Beamten der Landesverkehrsabteilung fischten ihn daraufhin gegen 22.45 Uhr aus dem Verkehr.
Ebenfalls zu schnell unterwegs waren am vergangenen Wochenende E-Scooter-Fahrer in Wien-Floridsdorf. Bei einer Schwerpunktaktion wurden am Wochenende acht Personen auf ihren Elektrorollern mit Geschwindigkeiten von bis zu 60 km/h statt der erlaubten 25 km/h angehalten, hieß es seitens der Landespolizeidirektion. Sie wurden angezeigt.
Außerdem wurden ein E-Scooter-Lenker unter Suchtmitteleinfluss und ein ebenfalls durch Drogen beeinträchtigter E-Fahrrad-Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Insgesamt erstattete die Polizei über 50 Anzeigen im Zuge der Schwerpunktaktion.
Zusammenfassung
- Ein 41-jähriger Pkw-Lenker wurde am Dienstagabend auf der Wiener Südosttangente (A23) mit 173 km/h statt der erlaubten 80 km/h gestoppt, wobei ihm der Führerschein abgenommen und das Fahrzeug beschlagnahmt wurde.
- Bei einer Schwerpunktaktion in Wien-Floridsdorf wurden am Wochenende acht E-Scooter-Fahrer mit bis zu 60 km/h anstelle der erlaubten 25 km/h angehalten, zudem standen ein E-Scooter- und ein E-Fahrrad-Lenker unter Drogeneinfluss.
- Insgesamt erstattete die Polizei im Zuge der Aktion über 50 Anzeigen gegen Verkehrssünder.