Neue Meeressaurier-Art in Großbritannien entdeckt
Es handle sich um "das einzige bekannte Exemplar seiner Art" und trage dazu bei, "eine wichtige Lücke" in der Evolution der Ichthyosaurier zu schließen, erklärte die Universität Manchester. Bei den Ichthyosauriern handelte es sich um Reptilien, die aber ausschließlich im Meer lebten. Das fast vollständig erhaltene Fossil des "Schwertdrachen von Dorset" wurde bereits 2001 gefunden, aber erst kürzlich von einem Team von Paläontologinnen und Paläontologen um den Ichthyosaurier-Experten Dean Lomax untersucht. Es stammt demnach aus dem Pliensbachium vor etwa 190 Millionen Jahren.
Das versteinerte Skelett besteht unter anderem aus einem Schädel mit riesigen Augenhöhlen und einer langen, schwertartigen Schnauze. Die Wissenschafter gehen davon aus, dass das Tier etwa drei Meter lang und damit etwa so groß war wie ein Delfin, und sich von Fischen ernährte. Die Forschungsergebnisse wurden am Freitag in der Fachzeitschrift "Papers in Palaeontology" veröffentlicht. Ausgestellt werden soll das Fossil den Angaben zufolge im Royal Ontario Museum im kanadischen Toronto.
Zusammenfassung
- Britische Forscher haben an der Jurassic Coast in Südengland das einzige bekannte Exemplar einer neuen Ichthyosaurier-Art namens 'Xiphodracon goldencapensis' entdeckt.
- Das fast vollständig erhaltene Fossil, das bereits 2001 gefunden wurde, ist etwa 190 Millionen Jahre alt und schließt eine wichtige Lücke in der Evolution der Meeressaurier.
- Der etwa drei Meter lange 'Schwertdrache von Dorset' besaß riesige Augenhöhlen und eine schwertartige Schnauze, und das Fossil wird künftig im Royal Ontario Museum in Toronto ausgestellt.