Neue Chance für in NÖ ausgesetztes Mini-Pony
Das Mini-Pony war im Sommer im Waldviertel alleine aufgefunden worden. Wie gesetzlich vorgesehen, musste es in der Folge für einen Monat in der Obhut der Behörde bleiben. "Da sich bis dahin kein Halter gemeldet hat, hat sich die Pfotenhilfe bereit erklärt, Helene abzuholen und ihr in ihrer Equidenherde einen Lebensplatz zu bieten", wurde in der Aussendung betont.
Im Tierschutzhof in Lochen (Bezirk Braunau) haben sich die Artgenossen von "Helene" zunächst vor dem Neuankömmling gefürchtet, Grund war die laute Atmung aufgrund des Kehlkopfleidens. Letztlich gelang jedoch die Integration in die Herde, wo das Pferd laut Pfotenhilfe mit Ponystute "Tina" bereits eine beste Freundin gefunden hat.
Zusammenfassung
- Ein im Bezirk Gmünd in Niederösterreich ausgesetztes Mini-Pony namens "Helene" wurde im Sommer gefunden und nach einem Monat behördlicher Obhut von der Pfotenhilfe übernommen.
- Das Pony leidet an Kehlkopfpfeifen, sodass eine bevorstehende Untersuchung in einer Klinik die Möglichkeit einer Operation klären soll.
- Im Tierschutzhof in Lochen (Bezirk Braunau) wurde Helene erfolgreich in eine Herde integriert und hat mit Ponystute "Tina" bereits eine beste Freundin gefunden.