Laura DahlmeierAPA/AFP

Nach Steinschlag

Bergunglück in Pakistan: Ex-Biathletin Laura Dahlmeier tot

30. Juli 2025 · Lesedauer 3 min

Die ehemalige deutsche Biathletin Laura Dahlmeier ist bei einem Bergunglück in Pakistan ums Leben gekommen. Nach einer mehrtätigen Suche nach der 31-Jährigen herrscht nun traurige Gewissheit.

Die erfahrene Bergsteigerin verunglückte bei einer Expedition im Karakorum-Gebirge in Pakistan tödlich, wie ihr Management am Mittwoch bekannt gab. Dahlmeier starb im Alter von 31 Jahren

Von Steinschlag getroffen

Die zweifache Olympiasiegerin war am Montag mit ihrer Seilpartnerin im alpinen Stil unterwegs als sie auf rund 5.700 Meter Höhe von einem Steinschlag getroffen wurde.

Ein Notruf wurde sofort abgesetzt. Da das Gebiet jedoch sehr abgeschieden war, erreichte ein Rettungshubschrauber die Stelle erst am Dienstagmorgen. Am Mittwoch wurde die Suche fortgesetzt, jedoch konnte die ehemalige Biathletin nur noch tot aufgefunden werden.

Bergung des Leichnams "nicht realisierbar"

Wie Dahlmeiers Management dem ZDF bestätigte, sei die Bergung des Leichnams für die Rettungskräfte "unter den aktuell vorherrschenden schwierigen Bedingungen mit Steinschlag und einem Wetterumschwung am Laila Peak mit einem zu hohen Risiko verbunden und nicht realisierbar". 

Es sei zudem Dahlmeiers "ausdrücklicher und niedergeschriebener Wille" gewesen, dass in einem Fall wie diesem niemand sein Leben riskieren dürfe, um sie zu bergen.

"Großartige Sportlerin und wunderbarer Mensch"

Auf Social Media trauerte der Deutsche Skiverband (DSV Biathlon) um die junge Biathlon-Legende. 

"Sie war nicht nur eine der erfolgreichsten Athletinnen in der Geschichte des Deutschen Skiverbandes, sondern auch ein außergewöhnlicher Mensch voller Lebensfreude, Mut und Herzlichkeit - auf und neben der Loipe. Sie hat uns mit ihrer Leidenschaft für den Sport, ihrer Bodenständigkeit und ihrem ansteckenden Lachen berührt und inspiriert."

"Unsere Gedanken und unser tiefes Mitgefühl gelten in diesen schweren Stunden ihrer Familie, ihren Freunden und allen, die ihr nahestanden. Wir werden Laura stets als großartige Sportlerin und wunderbaren Menschen in Erinnerung behalten. Ruhe in Frieden, Laura", schrieb der DSV auf Instagram.

View post on Instagram
 

Eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen

Dahlmeier gilt als eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Sie holte zwei olympischen Goldmedaillen 2018 in Pyeongchang. Bei der WM 2017 in Hochfilzen gewann sie fünfmal Gold und einmal Silber.

In der Saison 2016/17 sicherte sie sich den Gesamtweltcup. Biathlon machte sie "nie, um berühmt zu werden". Nachdem sie keine sportlichen Ziele mehr im Biathlon hatte, beendete Dahlmeier mit nur 25 Jahren 2019 ihre Karriere und konzentrierte sich seitdem ihre große Leidenschaft: Dem Bergsteigen.

Das Risiko war ihr dabei immer bewusst – doch die Leidenschaft war größer als die Angst. Die Berge seien für sie immer ein "Rückzugsort und ihre Kraftquelle" gewesen.

In einer ZDF-Doku über ihren Aufstieg auf die Ama Dablam (6.812 Meter) im Himalaya-Gebirge erzählte sie von den enormen Glücksgefühlen einer solchen Erfahrung: "Du bist ganz allein, nur die Wolken und die Sterne. Das ist ein Geschenk."

Dahlmeier war staatlich geprüfte Berg- und Skiführerin und aktives Mitglied bei der Bergwacht. Nebenbei war sie zudem als Biathlon-Expertin beim ZDF aktiv.

Zusammenfassung
  • Die ehemalige deutsche Biathletin Laura Dahlmeier ist bei einem Bergunglück in Pakistan ums Leben gekommen.
  • Nach einer mehrtätigen Suche nach der 31-Jährigen herrscht nun traurige Gewissheit.