Feuerwehr SymbolbildAPA/APA/THEMENBILD/BARBARA GINDL

Nach Straßenbahn-Unfall

Kran stürzt um, zwei Feuerwehrleute eingeklemmt

10. Aug. 2025 · Lesedauer 2 min

Bei einem Einsatz der Berufsfeuerwehr Linz nach einem Crash einer Straßenbahn mit einem Pkw kam es Donnerstag zu einem dramatischen Zwischenfall. Bergekran stürzte um, zwei Feuerwehrleute wurden eingeklemmt.

Die Berufsfeuerwehr Linz war am Sonntag gegen 6.30 Uhr auf der Traundorfer Straße in Linz im Einsatz. Eine Straßenban war mit einem Pkw kollidiert. Die Einsatzkräfte sollten die Straßenbahn wieder in die Spur heben, doch bei den Bergungsarbeiten kam es zu einem weiteren Unglück.

Ein 50 Tonnen schwere Bergekran der Feuerwehr geriet aus bisher ungeklärter Ursache in Bewegung und stürzte eine Böschung hinunter. Zwei Feuerwehrmänner der Linzer Berufsfeuerwehr wurden unter dem Fahrzeug eingeklemmt, wie zunächst die "Oberösterreichischen Nachrichten" berichteten.

Die beiden 53 und 47 Jahre alten Feuerwehrmänner befanden sich zuvor gemeinsam mit dem 33-jährigen Kranführer auf dem Fahrzeug.

Während sich der Kranführer selbst befreien konnte, mussten weitere Feuerwehrleute ihren Kameraden zu Hilfe eilen. Sie konnten binnen kurzer Zeit gerettet werden.

Feuerwehrleute ins Spital gebracht

Ein Feuerwehrmann erlitt eine Verletzung im Schulterbereich, der andere Verletzungen an den Füßen, berichten die "Oberösterreichischen Nachrichten" unter Verweis auf den Einsatzleiter des Rettungsdienstes. 

Beide wurden demnach in Schockräume Linzer Krankenhäuser eingeliefert und notfallmedizinisch versorgt. Wie die Berufsfeuerwehr Linz in einem Facebook-Posting mitteilte, sind die beiden schwer verletzten Kameraden bei Bewusstsein und außer Lebensgefahr. Der Kranführer erlitt einen Schock, blieb ansonsten unverletzt.

Insgesamt waren neun Feuerwehren, u.a. aus Ebelsberg, Pichling, vom technischen Zug Steyr sowie die Betriebsfeuerwehr Linz AG, mit 102 Kräften im Einsatz und hoben die Straßenbahn wieder in die Gleise. 

Das Kranfahrzeug soll im Laufe des Tages geborgen werden. Der Grund für das Umstürzen des Krans wird aktuell ermittelt.

Video: "Alarm" - Feuerwehreinsatz hautnah

Zusammenfassung
  • Bei einem Einsatz der Berufsfeuerwehr Linz nach einem Zusammenstoß zwischen einer Straßenbahn und einem Pkw stürzte am Sonntag gegen 6.30 Uhr ein 50 Tonnen schwerer Bergekran eine Böschung hinunter.
  • Zwei Feuerwehrleute wurden dabei unter dem Kran eingeklemmt und mussten von ihren Kollegen befreit werden, während der Kranführer sich selbst retten konnte.
  • Die beiden verletzten Feuerwehrmänner wurden mit Schulter- und Fußverletzungen in Schockräume von Linzer Krankenhäusern eingeliefert, die Unfallursache wird noch ermittelt.