Konklave
"Habemus Seagull": Netz feiert Möwen im Vatikan
Sie sind die heimlichen Stars des Konklaves: Vom Petersplatz aus kann man das Treiben der Möwen in einigen hundert Meter Abstand mit bloßem Auge erkennen. Noch besser aber sieht man die Tiere über die Live-Kameras, die im Zoom-Modus ständig auf den Schornstein gerichtet sind.
Sie nisten sich auf dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle ein, fliegen um den Kamin herum - von links nach rechts und umgekehrt. Eine Möwe zieht vorbei, eine andere nimmt kreischend den Platz ein. Als am Donnerstagabend zwei Möwen und ein Möwenbaby auf dem Schornstein platzierten, begann der gesamte Petersplatz zu jubeln.
Das Spektakel erobert nicht nur auf Großbildschirmen am Petersplatz die Herzen der Menschen, sondern auch im Netz - dort haben sie bereits einen Kultstatus erreicht.
-
Mehr lesen: Konklave-Livestream vom Petersplatz
So viel vorab: Das Kreativitätslevel ist in diesem Fall nicht löwen-, sondern möwenstark! Von eigenen Möwen-Social-Media-Accounts über KI-generierte Bilder eines "Pope Seagull" bis hin zu Karikaturen und Memes. Die gefiederten Tierchen erobern den Algorithmus im Sturm.
Die witzigsten Memes im Überblick
"Lang lebe Möwen Papst", schreibt ein Nutzer unter einem KI-generierten Bild einer Möwe. Das Bild erinnert an das KI-Bild von US-Präsident Donald Trump, welcher wenige Tage vor der Papst-Wahl als Pontifex auf den Social-Media-Kanälen des Weißen Hauses gepostet wurde.
Ein weiterer User schreibt: "Die Möwen auf dem Dach der Sixtinischen Kapelle warten auf ihren Moment während des Konklaves". Dabei postet die Person ein Meme von Möwen, wobei eines mit einem Strahlen in den Augen abgebildet wird.
"Habemus Papam", steht mit einer weißen Aufschrift in dem Meme, das übersetzt: "Wir haben einen Papst" bedeutet.
Eine andere Person auf X behauptet zu wissen, wer der nächste Papst wird.
Das lange Warten auf den neuen Papst kurbelt die Kreativität mancher User:innen auf Social Media besonders an. Eine Person auf X bringt es mit einem Augenzwinkern auf den Punkt: "Machts kurz, nehmt die Möwe!"
Ähnlich sieht es etwa auch dieser Nutzer. "Ich verkünde euch große Freude", schreibt der User auf X und teilt dazu ein KI-generiertes Bild einer Möwe im Papstgewand.
Beim Konklave 2013, als drinnen in der Kapelle Franziskus gewählt wurde, ließ sich eine Möwe sogar mehr als eine Stunde lang in aller Seelenruhe auf dem Schornstein nieder. An diesen Moment erinnert sich auch wohl diese Nutzerin zurück.
Zusammenfassung
- Der Schornstein auf dem Dach der Sixtinischen Kapelle ist derzeit der meist beobachtete Kamin der Welt.
- Zehntausende Menschen auf dem Petersplatz und Millionen vor den Bildschirmen halten gespannt Ausschau nach Rauch.
- Welch ein Glück, dass es Möwen, die für Zeitvertreib während der Wartezeit sorgen.