
Jeder Wiener will im Schnitt 39 Euro für Silvester ausgeben
Die Hälfte der Befragten gab laut Handelsobfrau Margarete Gumprecht an, Silvester heuer anders als üblich zu begehen. Denn virusbedingt müssen bekanntlich Restaurant- oder Kabarettbesuche diesmal ausfallen.
Die abgesagten Silvesterfeierlichkeiten sorgen auch dafür, dass am Ende dieses Jahres die Wiener Linien ihren Betrieb etwas zurückfahren. Sämtliche U-Bahn-, Straßenbahn- und Buslinien sind im Samstagsfahrplan unterwegs, informierten die Verkehrsbetriebe. In den Nachtstunden sind die U-Bahn-Linien bis etwa 1.30 Uhr im Sieben- bis Acht-Minuten-Intervall unterwegs. Danach fahren die Nachtbusse im Halbstundentakt.