APA/APA/AFP/JONATHAN NACKSTRAND

Historische Holzkirche in Schweden zieht um

Heute, 10:09 · Lesedauer 1 min

In Nordschweden muss wegen Gefahren durch den Bergbau eine ganze Stadt umziehen - und mit ihr eine historische Holzkirche. Tausende Schaulustige sahen dem Spektakel am Morgen zu, wie die Nachrichtenagentur TT berichtete. In einer Live-Übertragung des Fernsehsenders SVT war zu sehen, wie das 672 Tonnen schwere Gotteshaus auf einem speziell konstruierten Wagen durch Kiruna rollt.

Die Stadt hat schon vor Jahren damit begonnen, den Ortskern einige Kilometer Richtung Osten umzusiedeln. Grund ist, dass es in der Stadt die größte unterirdische Eisenerzgrube der Welt gibt und sich mit den Jahren das Risiko für Erdrutsche und die Einsturzgefahr von Gebäuden erhöht hat.

Die 1912 im nationalromantischen Stil gebaute Kirche wurde laut dem Sender SVT mit etwa 500 Metern pro Stunde transportiert. Ihr Umzug soll zwei Tage dauern. Erwartet wird auch König Carl XVI. Gustaf. Am Abend soll zudem die Band KAJ in Kiruna auftreten, die beim diesjährigen Eurovision Song Contest für Schweden angetreten ist.

( S E R V I C E - Live-Stream https://go.apa.at/Rpyu9ZP0 )

Zusammenfassung
  • In Kiruna, Nordschweden, wird eine 1912 erbaute Holzkirche auf einem Spezialwagen umgesiedelt, weil die Stadt wegen der größten unterirdischen Eisenerzgrube der Welt verlegt werden muss.
  • Das 672 Tonnen schwere Gotteshaus wird mit rund 500 Metern pro Stunde bewegt und der komplette Transport soll zwei Tage dauern.
  • Tausende Menschen verfolgen das Spektakel, zu dem auch König Carl XVI. Gustaf und die beim Eurovision Song Contest angetretene Band KAJ erwartet werden.