Wochenende
Herbstferien, Feiertag und Co.: Wie Sie dem Stau entkommen
Das kommende Wochenende soll laut dem Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs (ARBÖ) eines der "verkehrsintensivsten des Jahres" werden.
In Österreich und Baden-Württemberg beginnen die Herbstferien, in großen Teilen Deutschlands und der Niederlande enden sie. Zudem ist am Sonntag in Österreich Nationalfeiertag und auch das Erste Bank Open findet in Wien statt. Das alles führe zu "stark erhöhtem Verkehrsaufkommen".
Wo es Staus geben wird
Freitag
Bereits am Freitagnachmittag ist mit starkem Reiseverkehr aus Wien und den Landeshauptstädten zu rechnen. Besonders betroffen werden die Stadtausfahrten aus Wien sein, vor allem die Südosttangente (A23), die Donauuferautobahn (A22), die Südautobahn (A2), die Altmannsdorfer Straße und die Triester Straße.
Auch in Graz wird viel Geduld gefragt sein, im Besonderen auf der Pyhrnautobahn (A9), der Südautobahn (A2) sowie auf der Kärntner Straße, der Conrad-von-Hötzendorf-Straße und der Plüddemanngasse.
Auch in Linz werde sich ein ähnliches Bild zeigen: Staugefahr besteht auf der Mühlkreisautobahn (A7), der Umfahrung Ebelsberg und der Kremstal Straße (B139) zwischen Sandgasse und Römerbergtunnel. In Salzburg sind vor allem die Vogelweiderstraße, die Münchner Bundesstraße und die Westautobahn (A1) staugefährdet.
Samstag
Am Samstag kommt es zu starkem Rückreiseverkehr Richtung Nordwesten, der sich auf den Transitrouten im Westen und an den Grenzübergängen Suben/Passau auf der Innkreisautobahn (A8), Walserberg/Bad Reichenhall auf der Westautobahn (A1) und Kufstein/Kiefersfelden auf der Inntalautobahn (A12) bemerkbar macht.
Von den Transitrouten sind besonders die Westautobahn (A1) im Großraum Salzburg, die Tauernautobahn (A10) zwischen Hallein und Bischofshofen, die Inntalautobahn (A12) bei Innsbruck und Kufstein, die Brennerautobahn (A13) zwischen Schönberg und Innsbruck sowie vor der Luegbrücke und die Fernpass-Straße (B179) staugefährdet.
Auf der Pyhrn-Autobahn (A9) wird der Reiseverkehr im Bereich Bosruck- und Gleinalmtunnel sowie der Tunnelkette Klaus für erhebliche Verzögerungen sorgen.
Sonntag
Durch das Erste Bank Open, das bis Sonntag noch stattfindet, ist auch rund um die Wiener Stadthalle mit starkem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Betroffen sind vor allem Samstag und Sonntag und der Neubaugürtel sowie in den Straßen des Nibelungenviertels, der Gablenzgasse, Märzstraße und Hütteldorfer Straße.
Am Sonntag, dem Nationalfeiertag, findet außerdem am Heldenplatz in Wien die traditionelle Leistungsschau des Österreichischen Bundesheers statt. Auch in diesem Jahr rechnet die ARBÖ mit großem Andrang: In der Inneren Stadt soll es zu erhöhtem Fußgänger- und Öffi-Verkehr kommen.
Lenker:innen sollten die Innenstadt am Nationalfeiertag möglichst meiden. Falls das nicht möglich ist, ist besonders am Ring vorausschauendes und bremsbereites Fahren angeraten.
Video: Wien plant nahezu autofreie Innenstadt bis 2028
Zusammenfassung
- Herbstferien, Erste Bank Open und Nationalfeiertag: Das Programm am kommenden Wochenende ist ziemlich vielfältig.
- Vorprogrammiert sind auch lange Staus und Verzögerungen.