Große Suchaktion nach Bergsteiger in Tirol erfolgreich
Der Einheimische war am Freitagvormittag mit dem E-Bike von Weerberg ins alpine Gelände aufgebrochen. Auf 2.161 Metern Seehöhe stellte er das Rad ab und ging zu Fuß weiter in Richtung des Kleinen Gilfert (2.388 m). Seine Frau schlug Alarm, als er um 18.00 Uhr noch immer nicht zurückgekehrt war und sie ihn am Handy nicht erreichte. An der nächtlichen Suchaktion beteiligten sich mehrere Einsatzorganisationen, darunter die Bergrettung samt Suchhunden, die Feuerwehr mit einer Wärmebilddrohne sowie die drei Polizeihubschrauber aus Tirol, Salzburg und Kärnten.
Um 6.10 Uhr wurde der 67-Jährige östlich des Berggipfels geortet. Er dürfte gestürzt sein und hatte Verletzungen am Kopf bzw. im Gesicht. Nach der Bergung durch einen Polizeihubschrauber wurde er zur Einsatzzentrale nach Weerberg geflogen und von dort mittels Notarzthubschrauber ins Bezirkskrankenhaus Schwaz. Die Ermittlungen zum Unfallhergang laufen noch.
Zusammenfassung
- Ein 67-jähriger Einheimischer wurde nach einer nächtlichen Suchaktion mit drei Polizeihubschraubern, Bergrettung und Feuerwehr südlich von Weerberg (Bezirk Schwaz) am Samstagmorgen gefunden.
- Der Mann war am Freitagvormittag mit dem E-Bike auf 2.161 Metern gestartet und stieg zu Fuß Richtung Kleiner Gilfert (2.388 m) weiter, bevor seine Frau ihn um 18 Uhr als vermisst meldete.
- Um 6.10 Uhr wurde der Verletzte mit Kopf- und Gesichtsverletzungen östlich des Gipfels geortet und ins Bezirkskrankenhaus Schwaz geflogen; die Ermittlungen zum Unfallhergang laufen noch.