APA/APA/dpa/Georg Wendt

Großbrand im Hafen in Hamburg

25. Aug. 2025 · Lesedauer 1 min

In einer Lagerhalle im Hamburger Hafen ist ein Feuer ausgebrochen - mehrere Menschen sind der Feuerwehr zufolge verletzt worden. Über die genaue Zahl der Verletzten konnte der Feuerwehrsprecher noch nichts sagen, sie liege im unteren einstelligen Bereich. Der Brand sorgte auch für mehrere Explosionen.

Trümmerteile flogen bis auf die nahe gelegene Autobahn 1, so dass diese zwischen Norderelbe und Moorfleet komplett gesperrt wurde, wie die Polizei mitteilte. Der Verkehr staut sich. Über dem Brandort im Stadtteil Veddel - südöstlich der Innenstadt - steht eine große Rauchwolke, die schon von Weitem zu sehen ist.

Bei dem Lagerhausbrand geriet durch die Explosion mehrerer Druckgasbehälter laut Feuerwehr mindestens eine weitere Halle in Brand. Die Feuerwehr geht davon aus, dass sich Lachgas in den Druckbehältern befinde. Es gebe mehrere kleinere Brände auf dem Gelände, sagte ein Feuerwehrsprecher.

Ursprung des Feuers sei der Brand eines Fahrzeugs gewesen, das in der Lagerhalle abgestellt war. Die Feuerwehr sei mit fünf Löschzügen und mehreren Rettungswagen im Einsatz. Unterstützt werde sie auch von einem Spezialfahrzeug der Flughafenfeuerwehr.

Zusammenfassung
  • Im Hamburger Hafen ist in einer Lagerhalle ein Großbrand ausgebrochen, bei dem mehrere Menschen verletzt wurden; die genaue Zahl der Verletzten liegt laut Feuerwehr im unteren einstelligen Bereich.
  • Durch Explosionen mehrerer Druckgasbehälter, vermutlich mit Lachgas gefüllt, griff das Feuer auf mindestens eine weitere Halle über und verursachte Trümmerteile, die bis auf die nahegelegene Autobahn 1 flogen.
  • Die Feuerwehr ist mit fünf Löschzügen, mehreren Rettungswagen und Unterstützung durch ein Spezialfahrzeug der Flughafenfeuerwehr im Einsatz, während die Autobahn 1 zwischen Norderelbe und Moorfleet vollständig gesperrt wurde.