APA/APA/THEMENBILD/ROBERT JAEGER

Flugverkehr

Heftiges Unwetter: AUA-Flieger musste nach Wien umdrehen

Heute, 12:53 · Lesedauer 1 min

Das heftige Unwetter über Teile Österreichs und Deutschland hatte am Samstag auch Auswirkungen auf den Flugverkehr. Ein Airbus der AUA musste auf dem Weg nach Frankfurt umkehren und wieder in Wien landen.

Am Samstagabend startete der Airbus A320 um 19:12 Uhr in Wien und stieg auf eine Reiseflughöhe von 30.000 Fuß. Eigentlich sollte es für die Passagiere an Bord nach Frankfurt gehen.

Doch nahe der österreichisch-deutschen Grenze hieß es für die Pilot:innen der Flugmaschine: Vorsicht! Wie "Austrianwings" berichtet, hatten sich mehrere Gewitterzellen entlang der geplanten Flugstrecke aufgebaut.

Wettersituation besserte sich nicht

Nach drei Warteschleifen entschieden die Pilot:innen wieder nach Wien zurückzukehren, weil sich die Wettersituation nicht verbessert hatte. Die AUA-Maschine konnte dem Bericht zufolge um 20:46 Uhr wieder in Wien landen. 

Gegenüber dem Luftfahrt-Magazin erklärte eine AUA-Sprecherin: "Wir bedauern die für unsere Gäste entstandenen Unannehmlichkeiten. Die Sicherheit unserer Gäste hat jedoch immer höchste Priorität."

Video: Schock für Passagiere: Hagelsturm beschädigt Flugzeug

Zusammenfassung
  • Das heftige Unwetter über Teile Österreichs und Deutschland hatte am Samstag auch Auswirkungen auf den Flugverkehr.
  • Ein Airbus der AUA musste auf dem Weg nach Frankfurt umkehren und wieder in Wien landen.