APA/APA/AFP/IAKOVOS HATZISTAVROU
Feuerwehr brachte Waldbrand auf Zypern unter Kontrolle
Angefacht durch Wind und starke Hitze hatte sich das Feuer am Samstag in den Troodos-Bergen nördlich der Hafenstadt Limassol ausgebreitet. Es zerstörte 50 Häuser und 55 Quadratkilometer Land, darunter auch Olivenhaine mit uralten Bäumen. Zehn Dörfer wurden evakuiert. Vier Menschen, aus Ägypten stammende Arbeiter, kamen auf der Flucht aus dem Dorf Odos ums Leben.
Das Feuer gilt als die schlimmste Brandkatastrophe auf der Insel seit der Gründung der Republik Zypern 1960. Die Polizei nahm einen 67-jährigen Bauern wegen mutmaßlicher Brandstiftung in Untersuchungshaft. Angefacht wurde der Brand durch die große Hitze: Zuletzt stiegen die Temperaturen im Landesinneren auf 40 Grad Celsius. Seit Mitte April hat es auf der Insel zudem kaum geregnet.