Festival in Belgien
Tomorrowland-Hauptbühne abgebrannt: So geht es weiter
Ein schwerer Rückschlag erschütterte das versprochene Märchenland in Belgien: Die Hauptbühne, das Herzstück des Tomorrowland-Festivals wurde bei einem Brand stark beschädigt.
Die genaue Ursache für den Brand ist bislang unklar. Die gute Nachricht: Es seien keine anderen Teile des Festivalgeländes oder Bühnen von dem Brand betroffen, wie die Veranstalter mitteilten.
- Mehr lesen: Tomorrowland-Hauptbühne komplett abgebrannt
Veranstalter suchen nach Lösungen
"Wir sind immer noch am Boden zerstört, aber die Unterstützung, die wir aus der ganzen Welt erhalten, und die Energie und Freude der Besucher in DreamVille (dem Campingplatz) heute sind wirklich herzerwärmend", heißt es in einem offiziellen Statement des Veranstalters.
Inzwischen arbeiten Hunderte von Menschen "unermüdlich auf der Hauptbühne, um sicherzustellen", dass das Tomorrowland am Freitag ihre Tore öffnen kann. Es sei ein "Wettlauf mit der Zeit", wie auf Instagram verkündet wurde.
Das Festival soll wie geplant stattfinden. Doch wie? Dafür stehen aktuell zwei Szenarien im Raum:
Erstes Szenario:
Gelingt es, den Bereich der Main-Stage zu sichern und einen neuen Aufbau rechtzeitig fertigzustellen, wird das Festivalgelände wie geplant für alle Besucher:innen und Ticketarten geöffnet.
Zweites Szenario:
Sollte der vollständige Aufbau bis Freitag nicht möglich sein, wird das Festival in zwei separaten Bereichen stattfinden.
- Auf der Gathering Stage in DreamVille treten die ursprünglich für die Hauptbühne vorgesehenen Künstler:innen auf.
- DreamVille-Besucher haben keinen Zutritt zum Festivalgelände.
- Das Festivalgelände (ohne Hauptbühne) ist für alle anderen Besucher:innen zugänglich, darunter Inhaber:innen von Friday Day Pass, der Global Journey Hotel Packages und des Full Madness Pass.
In beiden Fällen öffnen die Tore am Freitag erst um 14:00 Uhr - zwei Stunden später als ursprünglich geplant. Am Samstag soll das gesamte Festivalgelände dann wie vorgesehen ab 12:00 Uhr wieder für alle geöffnet sein.
Zusammenfassung
- Kurz vor Start brannte die Hauptbühne des bekannten Tomorrowland-Festivals in Belgien komplett ab.
- Dennoch soll das Festival stattfinden.
- Dabei können sich Besucher:innen auf zwei mögliche Szenarien einstellen - ein Überblick.